Oktober:
01. 01 Dresden, 15. Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik. Verschiedene Spielstätten. Info: Dresdner Zentrum zeitgenössische Musik, ernesti@zeitmusik.de, Tel. 0351-26 46 20
01.-03. 01 Radeberg, 7. Radeberger Schloß-Kaspereien, Info: Tel. 0351-803 84 56
03. 38 Hahnenklee, Hahnenkleer Märchenfest; Puppespiele, Erzählrunden u.v.m. Info: Kur- und Fremdenverkehrsgesellschaft Goslar-Hahnenklee mbH, Kurhausweg 7, 38644 Goslar, Tel. 05325-510 40, Fax: 05325-510 420
03.-07. 91 Bad Windsheim, Mittelaltertage im Fränk. Freilandmuseum. Info: Tourist-Info Tel. 09841-40 20, Fax: 09841-40 299
03.-07. 04 Leipzig, 25. Leipziger Jazztage.Verschiedene Veranstaltungsorte. Info: Jazzclub Leipzig e.V., e-mail: jazzclub.leipzig@t-online.de, Tel. 0341-980 63 78
04.-14. 04 Leipzig, Lachmesse 2001, 11. Europäisches Humor- und Satire- Festival Leipzig
Info: Lachmesse e.V., Arnulf Eichhorn, Denkmalsblick 13, 04277 Leipzig, Tel.: 0341-87 80 570, Fax: 0341-87 80 5730
04.-10. 79 Freiburg, Lirum Larum Lesefest - Kinderliteraturfestival an versch. Veranstaltungsorten, u.a. Bürgerhaus Zähringen. Info: Tel. 0761-388 18 89, Fax: 0761-388 18 87
05.-06. 97 Würzburg, Literarischer Herbst. Info: Tourist-Info Tel. 0931-37 23 35, Fax: 0931-37 36 52
05.-07. 31 Burgdorf, 30. Stadfest mit sechs Bühnen und zahlreichen Aktionsplätzen (u.a. Micha´s Phantasiothek, Musik von Blues bis Jazz u.a.),
Veranstalter: Verkehrs- und Verschönerungsverein, Vera Weniger, Tel.: 05136-1862, Fax: -87 37 44
05.-07. 04 Altenburg, 12. Altenburger Altstadtfest. Info: Kulturamt Altenburg, Tel. 03447-59 44 14
05.-20. 81 München, 11. Figurentheater-Festival “Traumtage für Tagträumer” mit zehn Theatergruppen und Puppenbühnen aus ganz Deutschland und der Schweiz; Veranstalter: PROMPT e.V., Kultur & Spielraum e.V. und das Jugendkulturwerk, Pasinger Fabrik, August-Exeter-Str. 1, 81245 München, Tel.: 089-888 88 06
06. 87 Marktoberdorf, Kleine Kulturwochen der Stadt Marktoberdorf und 23. Ostallgäuer Kunstausstellung im MODEON. Info: Tel. 08342-40 08-45
08.-21. 93 Kelheim, Kelheimer Kulturtage 2001 - Stadt im Fluss. Info: Tourist-Info Tel. 09441-70 12 34, Fax: 09441-70 12 07
11.-28. 86 Augsburg, Bayern lebt! ein bairisches Kabarett(schlacht)fest. Info: Kulturhaus Kresslesmühle, Tel. 0821-37 170, Fax: 0821-516 723, Internet: www.kresslesmuehle.de.
12.-14. 73 Bopfingen, Heimattage (Historischer Markt mit verkaufsoffenem Sonntag). Info: Tel. 07352-801-21
13. 87 Sonthofen, Sonthofer Kulturtage. Info: Tel. 08321-615-291
13.-14. 35 Gießen, Krämermarkt in der Fußgängerzone. Info: Arbeitskreis Handel über Bolesta Creative Marketing, Tel. 0611-81 100 18
13.-14. 34 Korbach, Mittelalterlicher Markt. Info: Tourist-Info. Tel. 05631-53-232, Fax: 54 200
13.-14. 35 Marburg a.d. Lahn, Elisabethmarkt. Großer Markttag mit über 100 Marktständen. Info: Markt- und Aktionskreis, Tel. 06421-99 12 25, Fax: 06421-99 12 12
14. 55 Birkenfeld, Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag. Info: 06782-993 40, Fax: 06782-993 449
14.-21. 64 Reinheim, 8. Wettbewerb um den Reinheimer Satirelöwen und 4. Wettbewerb für satirische Kurzprosa - Die "Reinheimer Satirewoche fördert 2001 im neunten Jahr Satire in den Bereichen Bild, Bühne, Literatur und Film.
Die Teilnahmebedingungen können beim Kulturamt der Stadt Reinheim, Herrn Uwe Vogel, Cestasplatz 1, 64354 Reinheim, Tel. 06162 80561 - erfragt werden. Bewerbungsschluß ist der 15. April 2001.
16.-21. 04 Leipzig, Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm im Filmtheater. Info: Leipziger DOK-Filmwoche GmbH, dok-leipzig@t-online.de, Tel. 0341-980 39 21
18.-22. 56 Neuwied, Neuwieder Markttage mit verkaufsoffenem Sonntag. Info: Tourist-Info, 02631-80 22 60, Fax: 02631-21 326
21.-22. 97 Bad Mergentheim, Krämermarkt m. verkaufsoffenem Sonntag. Info: Tel. 07931-571 31, Fax: 07931-57 300
22.-26. 24 Kiel, XIII. Festival der KleinKunst in Kiel, Sophienhof, mit Nachwuchsförder-Wettbewerb KleinKunst. Bewerbungen aus allen Bereichen der KleinKunst ohne Altersbeschränkung möglich bei: WASDAS-Theater, Tel. 04342-844 77, Fax: 04342-828 68, e-mail: schlemmi@wasdas-theater.de, www.wasdas-theater.de
23.-28. 95 Mistelbach, 23. Mistelbacher Internationale PuppenTHEATERtage. Unter den Puppenspielern aus 20 Ländern gastieren aus Deutschland: Meininger Puppentheater, Theater Eggs Press, Monika Parthier, Depsch und Lepsch, Thomas Riedel, Theater Christou, Dresdener Figurentheater, Figurentheater Ambrella und die Clowns Eddi & Locci. Info: Tel. 0351-803 84 56
26.-28. 64 Reichelsheim (Odenwald), 6. Reichelsheimer Märchen- und Sagentage in der Reichenberghalle direkt im Zentrum. Info: Gemeinde Reichelsheim, Tel. 06164-50 838
26.-04.11. 07 Saalfeld, 16. Saalfelder Jazztage. Info: Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH, Tel. 03671-33 950
27.-28. 24 Rendsburg, Mittelalterlichr Markt ”Anno dazumal”, Info: Tourist-Information, Tel. 04331-21120, Fax: 04331-23369
27.-20.11. 63 Alzenau, 26. Fränische Musiktage. Info: Tourist-Info Tel. 06023-50 21 12, FaX: 06023-30 4979
28. 38 Seesen, Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag. Info: Tourist-Info, Marktstr. 1, 38723 Seesen, Tel. 05381-75 243, Fax: 05381-75 261
28. 94 Deggendorf, verkaufsoffener Sonntag mit Herbstmarkt. Info: Tel. 0991-296 01 69, Fax: 0991-31 586
28.-29. 35 Dillenburg, Hubertusmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag. Info: Stadt Dillenburg, Tel. 02771-896-177
November
im November: E-08 Barcelona, 15. Festival Internacional de Teatre Visual i de Titelles de Barcelona: Pintar amb la llum i l¢ombra (Mit Licht und Schatten malen). 15. Internat. Festival des visuellen Theaters und des Puppentheaters. Info: Joan Baixas, Institut del Teatre, Tel. +34 93-227 39 20, Fax: +34 93-227 39 39, e-mail: it.ftitelles@diba.es.
01.-03. 24 Flensburg, 5. KleinKunstTage im Cittipark Flensburg, mit Nachwuchsförder-Wettbewerb “NordLicht”. Info: WASDAS-Theater, Tel. 04342-844 77, Fax: 04342-828 68, e-mail: schlemmi@wasdas-theater.de, www.wasdas-theater.de
01.-04. 86 Augsburg, Moulin Rouge - frech-frivole Nächte im Theater und in der Mühle (Varieté & Cabaret). Info: Kulturhaus Kresslesmühle, Tel. 0821-37 170, Fax: 0821-516 723, Internet: www.kresslesmuehle.de.
03.-14. 85 Ingolstadt, 18.Ingolstädter Jazztage. Info: Tourist-Info, Tel. 0841-305 10 98, Fax: 0841-305 10 99
04.11.- 03.12. 24 Postfeld, Jubiläumsfest 20 Jahre WASDAS-Theater, Teil IV, in Postfeld, Alte Meierei am See. 04.11. Blues Monday mit Marc Breitfelder (harp) & Friends, 03.12. Blues Monday mit Joja Wendt (Piano). Der 07./08.11., 14./15., 21./22. oder 28./29.11. sind noch zu besetzen mit Kabarett, Schauspiel, Chanson o.ä. Info: WASDAS-Theater, Tel. 04342-844 77, Fax: 04342-828 68, e-mail: schlemmi@wasdas-theater.de, www.wasdas-theater.de
06.-08. 49 Melle, 4. Europ. Treffen der Ballonmodellierer/innen. Kontakt: Surprise Balloon Company, Rüdiger Paulsen, Tel. 05425-6551, www.ruepaul.de
06.-11. 04 Leipzig, euro-scene - Festival zeitgenösischen europäischen Theaters, Bühnen der Stadt. Info: euro-scene Leipzig, info@euro-scene.de. Tel. 0341-980 02 84
08.-11. 10 Berlin, 18. Treffen Junge Musik-Szene. Info: Berliner Festspiele GmbH, Tel. 030-254 890
08.-14. 80 München, Theaterfestival Spielart. Das Festival, das alle zwei Jahre stattfindet, gibt einen Überblick über aktuelle Tendenzen in der internationalen Theaterszene der Avantgarde. Veranstalter: Spielart, Tel. 089-28 05 607, Fax: 089-280 56 79.
10. 04 Leipzig, Honky Tonk - das internationale Kneipenfestival in den Kneipen der Stadt. Info: Honky Tonk Büro Leipzig, info@honky-tonk.de, Tel. 0341-391 33 30
10.-11. 37 Eschwege, 7. Eschweger Puppenfesttage in der Stadthalle. Info: Dollami-Verlag, Tel. 05651-74 670
16.-25. 07 Jena, Festival Theater in Bewegung. Info: Tourist-Info Tel. 03641-806 400
19.-25. 68 Mannheim, Puppenspieltage Mannheim. Info: Astrid Österreich, Tel. 0621-293 77 54
21. Neustadt, Sächsische Schweiz, PuppenSpielSpektakulum in der Neustadthalle. Info: Tel. 03596-50 15 16
22.-26. 10 Berlin, 16. Treffen Junger Autoren. Info: Berliner Festspiele GmbH, Tel. 030-254 890
23.-25. 65 Wiesbaden, Rathaus: 4. Europäisches Kolloquium zur Circuskultur mit internationalen Referenten aus den Bereichen Künstler, Circus-Direktionen und Juristen; Programm und Infos beim Kulturamt Wiesbaden, Tel.: 0611-313773, Fax: 0611-313961
26.-23.12. 34 Kassel, Märchen-Weihnachtsmarkt mit größtem freistehenden Adventkalender der Welt. Info: Kassel Service GmbH, Tel. 0561-322 80
26.-23.12. 63 Offenbach a.M., Weihnachtsmarkt. Im festlich geschmückten Kern der Innenstadt laden rund 80 Stände und ein täglich wechselndes Programm zum Besuch ein. Info: Pro OF c/o Klaus Kohlweyer, Tel. 06108-99 12 66, Fax: 06108-99 12 67
26.-24.12. 01 Dresden, 567. Dresdner Striezelmarkt 01 am Altmarkt. Info: Amt f. Landw. und Marktwesen, Tel. 0351-488 44 01
29.11- 31.12.80 München, Tollwood Winterfestival. Das multikulturelle Festival mit Theater- und Musikveranstaltungen findet auf der Theresienwiese statt. Info: Tollwood GmbH, Tel. 089-38 38 500, Fax: 089-38 38 50 20, www.tollwood.de
30.11. 09 Annaberg-Buchholz, Anschieben der großen Weihnachtspyramide (Eröffnung des Weihnachtsmarktes). Info: Tourist-Info Tel. 03733-42 51 39
Dezember
01.-02. 36 Burghaun, Weihnachtsmarkt, tägl. 10-18 Uhr, auf dem Marktplatz. Info: Gewerbeverein Burghaun, Tel. 06652-2571, Fax: 74581
01.-02. 65 Idstein, Weihnachtsmarkt in der Altstadt. Info: Interessengemeinschaft Wirtschaft e.V., Tel. 06126-78 220
01.-02. 08 Eibenstock, Märchenweihnacht. Info: Tourist-Info Tel. 037752-22 44
01.-02. 01 Königstein, Weihnachtsmarkt: “Königstein - ein Wintermärchen”auf der Festung Königstein. Info: Tourist-Info Tel. 035021-682 61
01.-02. 35 Linden, Nikolausmarkt rund um das Heimatmuseum im alten Ortskern des Ortsteils Leihgestern. Weihnachtliches, Kulinarisches wird von den Ortsvereinen und sonstigen Beschickern angeboten. Info: Gewerbeverein, Tel. 06403-63 429, Fax: 64 409
01.-02. 36 Schlitz, Weihnachtsmarkt unter der weltgrößten Kerze mit umfangreichem Programm, Musik, Kindertheater und Auffahrt auf die Kerze. Info: IG Kaufladen, Tel. 06642-970-621, Fax: 970-56
01.-02. 34 Wolfhagen, Weihnachtsmarkt im Zentrum und in der Fußgängerzone, Info: Stadtmarketing Wolfhagen GmbH, Tel. 05692-99 18 82, Fax: 99 18 83
01.-02. 34 Zierenberg, Weihnachtsmarkt in Zierenberg/Märchenweihnacht
02.-16. 44 Herne, “Weihnachtstheater Festival” im Spielezentrum in Herne. Info: Tel. 02323-460 418, Fax: 02323-490 908, e-mail: P.Janshoff@ping.de.
07.-09. 34 Bad Karlshafen, Märchenhafter Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus von 11 bis 22 Uhr mit Kunsthandwerk, Weihnachtsartikeln und Weihnachtsmusik. Info: Werbegemeinschaft Tel. 05672-400
08.-09. 63 Heusenstamm, St. Nikolausmarkt mit ca. 150 Marktständen in der hist. Altstadt. Info: Stadt Heusenstamm, Tel. 06104-607 107
08.-09. 99 Weimar, 3. Spielkulturfest “Weimar “total verspielt”. Info: Stadtkulturdirektion Weimar, Tel. 03643-90 29 15/-16
08.-16. 04 Eilenburg, Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz. Info: Veranstaltungsbüro H. Mallok, Tel. 03423-60 20 25
22.12.- Anfang Januar 2002: 79 Freiburg, Weihnachtszirkusfestival auf dem Neuen Messeplatz am Flugplatz, Info: Tel. 0761-388 18 89, Fax: 0761-388 18 87
27.12.- 02.01.2001 24 Postfeld, Theaterkurs zur Jahreswende “Das Theater bin ICH”. Ein entscheidender Schritt zum Improvisationstheater aus der WASDAS-Theaterkursreihe KÖRPER-ATEM-TON-STIMME-SPRACHE. Ein theatrisches Studium der momentanen KörperSelbstWahrnehmung. Anmeldung und Info: WASDAS-Theater, Tel. 04342-844 77, Fax: 04342-828 68, e-mail: schlemmi@wasdas-theater.de, www.wasdas-theater.de
(alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten)