Preise:
1. Preis 2500 Euro
2. Preis 1500 Euro
3. Preis 1000 Euro
weitere Sachpreise
Die Preise können für gleichwertige Arbeiten aufgeteilt werden. Die preisgekrönten Arbeiten werden bei einem Mundartfest im Frühjahr 2002 in Rottenburg der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Silberburg-Verlag wird die besten Texte veröffentlichen.
Die Autoren der ausgewählten Texte räumen dem Verein schwäbische mund.art e.V. das ausschließliche und unbefristete Recht zur Vervielfältigung und Verbreitung ein.
Alle Autoren werden über das Ergebnis des Wettbewerbs benachrichtigt. Nicht prämierte bzw. zur Veröffentlichung ausgewählte Beiträge werden zurückgesandt.
Die Jury besteht aus Vertretern des Vereins "schwäbische mund.art e.V." und Mundart-Sachverständigen wie Werner Birkenmaier, Prof. Hermann Fischer, Oberbürgermeister a.D. Manfred Rommel und anderen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einsendeschluß ist der 1. März 2002.
Die Teilnehmer senden ihre Texte als anonyme Wettbewerbsbeiträge mit einem Begleitschreiben, das die Adresse und Informationen zur Person des Autors enthält, ausreichend frankiert an:
Verein schwäbische mund.art e.V. z. Hd. Hermann Walz Vaihinger Straße 11 71144 Steinenbronn
Giessener Schwätzer
Straßenkunst-Wettbewerb Fr.26. od. So.28.April 2002
Auch 2002 soll der Wettbewerb „Gießener Schwätzer" wieder stattfinden. Leider ist die Planung unserer Sponsoren (Gießener Geschäfte) etwas langsam, so daß der Termin nicht endgültig feststeht. Sicher ist, daß am Wochenende 26.-28. April 2002 ein eintägiger Straßenkunst-Wettbewerb auf Gießens Fußgängerzone stattfinden wird.
Bewerbungen bitte an folgende Adresse, Ihr bekommt dann nähere Infos zugeschickt : Carl Eberhard Kraatz, Alter Wetzlarer Weg 15, 35392 Gießen, Tel./Fax: 0641 / 71197 Mobil: 0175 / 370 25 82, Email: Ebi@Marabuschki.de