Kleinkunst  Straßentheater  Kabarett  Variete  Circus
        Agenturen  Wettbewerbe  Comedy  Galas  Festivals

 
 
 

Suche im Trottoir

Kategorien Alle Jahrgänge

Ausschreibung,Wettbewerbe

Artikel - gewählte Ausgabe
Meist gelesen
Statistik
  • Kategorien: 66
  • Artikel: 3620
  • Trottoir-Jahrgänge Aktuelle Ausgabe
    Ausgaben des Trottoir: alle anzeigen
    Jahrgang:2025
    1|2025 - Nr.126

    „ARTistART“ Laut Andy Warhol ist er der „wundervollste Circus der Welt“. Mit „ARTistART“ feiert das Circus-Theater Roncalli im Jahr 2025 die Fortsetzung des wundervollen Vorgängerprogramms „All for ART for All“ und bringt die Kunst großer Künstler zurück in die Manege. Inspiriert von Keith Haring, Frida Kahlo, Picasso oder Henri de Toulouse-Lautrec verschmelzen deren weltbekannte Motive mit den artistischen Darbietungen zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk. Mitreißende Artistik, charmante Clownerie, die magische Roncalli-Atmosphäre, sowie viele weitere emotionale Höhe... [weiter lesen] 09.01.2025 - Titelstory
    Aktuelle Kritik: Sean Keane Trio – The Voice of Ireland In der Esslinger Dieselstraße gibt es im Kulturzentrum eine Folk Initiative, die immer wieder Spitzenleute der irischen Folk Zähne einlädt. Diesmal war Sean Keane im Trio mit Fergus Feely und Shane MacGowan! Dieser schlaksige Sänger und Flötist hat schon öfter in der Dieselstraße gastiert und vor knapp 50 Jahren sein erstes Album präsentiert. Mit zwei tollen Begleitern, die auch mal ein oder zwei ihrer eigenen Lieder singen, sorgt Sean für einen begeisterten Abend. Zuerst denkt man nur an einen Auftritt mit typisch irischen Liedern im leicht näselnden Gesang! Doch dieser Sänger kann viel mehr.... [weiter lesen] 05.01.2025 - Szenen Regionen | Stuttgart
    Die Nacht der Lieder Joe Bauer hat im Vorfeld, wieder wie ein Wilder ALLES PERFEKT ORGANISIERT am Ende kommt wie jedes Jahr eine Opern-Nummer von zwei Künstlern aus dem Staatstheater! Die ausgezeichnete Sängerin Natasha Te Rupe Wilson (Sopran) ist als Solistin das jüngste Mitglied der Spitzenkräfte der Oper und scheint noch eine große internationale Karriere vor sich zu haben! Ob Stimme, Bewegung oder Ausdruck, alles schon so perfekt, als wäre sie schon sehr lange auf der Bühne. Im zweiten Teil auch wie im letzten Jahr satirische kurze Witze von einem Tübinger Kabarettisten mit Namen Helge Thun, der locker tänzeln... [weiter lesen] 05.01.2025 - Szenen Regionen | Stuttgart
    Aktuelle Kritik: Uli Keuler in der Stuttgarter Rosenau Uli Keuler in der Stuttgarter Rosenau: „Best of Keuler“ Wieder einmal hatte ich das Vergnügen, die Vorstellung eines Kollegen zu besuchen, der das Urgestein der schwäbischen Kabarett Szene ist. Seit rund 7 Jahren ist Uli Keuler jetzt Rentner. Seitdem schreibt er keine neue Nummer mehr. Halb Ruhe-, halb Unruhestand. Er tritt  noch gerne auf, solange das Publikum immer noch seine Säle bis zum letzten Platz füllt! Er hat sich ja auch seit Jahrzehnten kniffelig mit seinen Texten auseinander gesetzt, immer wieder Details verbessert. Es konnte ja öfter vorkommen, dass er einen Text zum e... [weiter lesen] 05.01.2025 - Szenen Regionen | Stuttgart
    Galgenstadl Open Stage bei den Galgenstricken in Esslingen Hier gibt es jetzt eine offene Bühne, die sich „Galgenstadl“ nennt . Hier haben Profis die Möglichkeit, was Neues auszuprobieren und Amateure können ihre Auftrittspräsenz verbessern oder manche gar zum ersten mal öffentlich auftreten. Moderiert wurde das Ganze von Erich Koslowski, dem Impresario des „Kabaretts der Galgenstricke“. Tolle Stimm-Variationen, geschickte Nutzung des Bühnensaumes. Alles sehr witzig, intelligent und gut gespielt. Eine Nummer aus dem aktuellen Duo-Bühnenprogramm „Zu zweit das Allerletzte“. Und eine aus dem Solo Programm „BettWe... [weiter lesen] 05.01.2025 - Szenen Regionen | Stuttgart
    Stefan Waghubinger in der Rosenau und im „Alten Amtsgericht2 in Böblingen In der Rosenau und im „Alten Amtsgericht2 in Böblingen: Stefan Waghubinger Stefan kommt auf die Bühne, wandert zu einem Tisch und zieht seine Jacke aus. Wenn er die Jacke anhat, bedeutet das Realsatire, wenn es sie auszieht, entspringen seine Texte der satirischen Fantasie. Ein deutlicher Wechsel fürs Publikum. Was hat Stefan in 15 Jahren so hinbekommen? Vier Programme, die immer wieder alle Zuschauer begeistert haben, unzählige Kabarett Preise, CDs und Bücher, dutzende TV-Auftritte, z.B mehrfach in der „Anstalt“ und ganze Programme auf 3 SAT !. Seine Themen sind meistens pri... [weiter lesen] 05.01.2025 - Szenen Regionen | Stuttgart
    Aktuelle Kritik: Sarah Bosetti im Theaterhaus Stuttgart Sarah Bosetti präsentiert von der Rosenau im Theaterhaus Stuttgart Sie kommt auf die Bühne. Setzt sich wie einige Kollegen aus der Kabarett-Szene und setzt sich an einen Tischchen. Dann folgt in präziser Abfolge: Moderation, Zitat eines hochintelligenten, TV bekannten Politikers, und dann ein Gedicht zu dem Zitat aus ihrem neuen Bändchen. Über das Zitat lachen die Leute am meisten. Damit sind die Politiker Co-Autoren, ohne es zu merken. Die Zuschauer gehen begeistert mit. Dann geht es in der immer gleichen Reihenfolge Moderation, Zitat, Gedicht weiter. Da sie fernsehbekannt ist, ist der Saal a... [weiter lesen] 05.01.2025 - Szenen Regionen | Stuttgart
    MUMMENSCHANZ im Theaterhaus Stuttgart Ein ganz ausgefallenes Theater präsentierte das Theaterhaus in Stuttgart mit MUMMENSCHANZ. Diese Gruppe feierte auf dieser Tour ihr 50. Jubiläum. Zuerst ist man ganz begeistert. Im Gespräch mit anderen Zuschauern in der Kneipe folgten neben der Begeisterung auf der einen Seite, eine gewisse Enttäuschung bei Leuten, die eher modernes Theater oder Tanztheater lieben. So unterschiedlich können Kritiken in einer Diskussion ausfallen! Aber der größte Vorteil der Gruppe ist, dass sie überall verstanden werden, denn ihre Sprache ist Pantomime und Material-Theater. Damit haben sie einen Mix, wenn man ... [weiter lesen] 05.01.2025 - Szenen Regionen | Stuttgart
    36. Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) 2025   Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) 2025: Culture Connects People 20. – 22.01.2024, Messe Freiburg Die IKF bleibt auch 2025 der zentrale Treffpunkt der Kultur- und Veranstaltungsbranche und bietet ein inspirierendes Programm in den Bereichen Darstellende Kunst, Theater im öffentlichen Raum und Musik. Unter dem neuen Leitsatz „Culture Connects People“ lädt die IKF Künstler, Veranstalter und Kulturinteressierte aus aller Welt dazu ein, kulturelle Vielfalt live zu erleben und neue Verbindungen zu schaffen. Die IKF 2025 setzt auf Austausch, Vernetzung und neue Impulse für... [weiter lesen] 01.01.2025 - News Events | Messen | Kulturbörsen
    Bewerbung: Performance Paderborn 2025 Bewerbungen bis 15. Februar 2025 Die "Performance" Paderborn ist eine Kulturbörse mit Showzeiten und Präsentationsflächen. Sie ist kein Festival! Daher gelten andere Rahmenbedingungen: Die Performance findet am 08. - 09. September 2025 statt. Als Künstler, Künstlerin oder Künstlergruppe müsst Ihr Euch für die Live-Auftritte bewerben, wenn Ihr Euch auf der "Performance" Paderborn präsentieren möchtet. Die Bewerbung ist kostenfrei. Wenn ihr von der Jury im März 2025 ausgewählt werdet, erhaltet Ihr eine E-Mail und müsst sie bestätigen und werdet dann offiziell in unser Programm aufgenommen. Erst ... [weiter lesen] 05.01.2025 - News Events | Messen | Kulturbörsen
    Bewerbung: Internationales Kleinkunstfestival Usedom Die Insel Usedom lädt zum spartenoffenen 24. Internationalen Kleinkunstfestival vom 06.-09. Juni 2025 ins Seebad Heringsdorf ein. Jedes Jahr wird die Promenade um die Seebrücke Heringsdorf auf der Sonneninsel Usedom zum Treffpunkt von Künstlern aus aller Welt. Am Pfingstwochenende besuchen Straßenkünstler und Künstlergruppen aus verschiedenen Ländern die Insel. Ab der Eröffnung am Freitagnachmittag lassen dich die Künstler in die große Welt der Straßenkunst eintauchen. Erlebe Zauberei, Pantomime, Clowns, Jonglage, Artistik, Straßentheater, Comedy, Animation, Feuershows und vieles mehr beim 24.... [weiter lesen] 05.01.2025 - News Events | Messen | Kulturbörsen
    Update: Internationale Kulturbörse Freiburg 2025 Der Contdown läuft!  Die Internationale Kulturbörse Freiburg 2025 öffnet ihre Türen und bringt die kreativsten Köpfe, aufregendsten Acts und inspirierendsten Ideen an einem Ort zusammen.    Die „Zeitgeister“ – Eure Begleiter durch Raum und Zeit   Was wäre, wenn es gute Geister gäbe, die genau dann zur Stelle sind, wenn ein Programm ins Stocken gerät? Die „Zeitgeister“ sind genau das: kreative Zeitreisende, die Veranstaltungen mit Charme, Witz und Improvisation beleben. Ob beim Empfang, als Moderatoren oder mit kleinen Shows – Miki Samaki Pesce und Karl-Heinz... [weiter lesen] 10.01.2025 - News Events | Messen | Kulturbörsen
    Blue Harlekin Special | Straßentheater Katalog 2025 Blue Harlekin Special  | Straßentheater Katalog 2025 Inszenierungen im öffentlichen Raum Das Nachschlagewerk präsentiert eine Auswahl von rund 75 deutschen und internationalen Straßenkünstlern und ihren Produktionen. Neben dieser Künstlerpräsentation können, als inhaltliche Ergänzung, ausgesuchte Eventdienstleister ihrer Leistungen vorstellen. Es wird im Postversand an circa 2800 Kulturämter, Stadt-Marketing, Festival- und Event- Veranstalter als unverzichtbarer Service für die Veranstaltungsplanung verschickt - zzgl. Messekontakte und Direktverteiler auf der Kulturbörse Freiburg / Messen. Pa... [weiter lesen] 05.01.2025 - News Events | Blickpunkt
    Wettbewerbe|Ausschreibungen 2025 +++ Nach Erscheinen der Online-Ausgabe aktualisiert Trottoir den Themenbereich Wettbewerbe|Ausschreibungen regelmäßig bis zur jeweils nächsten Ausgabe +++ | Aktualisiert am: 05.01.2025 Sortierung aufsteigend nach dem Datum des Bewerbungsschluß. Ausschreibungen - Kurzinfo 19. Jan. | Bewerbungschluß  Euskirchener Kleinkunstpreis 15. Febr. | Bewerbungschluß  Internat. Kleinkunstfestival Insel Usedom 2025 15. Febr.. | Bewerbungschluß  "Performance Paderborn" 2025 16. Febr. | Bewerbungschluß  Fantastika Festival 2025 (Österreich) 28. Febr.| Bewerbungschluß  STRAMU Würzburg  2025 31. März | Bewerbun... [weiter lesen] 05.01.2025 - Preise | Ausschreibungen | Ausschreibungen | Wettbewerbe
    Circus Roncalli: ARTistART ARTistART ...  heißt das diesjährige Programm des Circus Roncalli. Zauberhafte Poesie und traumhafte Artistik geben sich auch hier wieder ein Stelldichein. Der in Spanien geborene Fulgenci Mestres studierte Theaterwissenschaften und schloss eine Ausbildung in Gesang und Violine ab. Er wirkte in Musical- und Schauspielproduktionen mit und war Teil des Theater- und Clowntrios „Monti & Cia“, das Bernhard Paul 2005 für den Circus Roncalli engagierte. Gensi wurde fester Bestandteil des Roncalli-Ensembles und sieht seine Aufgabe nicht darin, „Leute zum Lachen, sondern Poesie in die... [weiter lesen] 09.01.2025 - Themen-Fokus | Circus
    Manhattan Madness Auf in die wilden 1970er Jahre heißt es in Roncalli´s Apollo Varieté in Düsseldorf. Der gebürtige Portugiese César Dias ist ein Pionier in seiner Circusfamilie. Als erster Clown unter Akrobaten hat er sich dem Lachen verschrieben. Mit Leidenschaft und Hingabe bringt er sein Publikum seit über zwanzig Jahren zum Strahlen. César hat in den Manegen der renommiertesten Circusse der Welt, wie Knie, Krone und dem Circus-Theater Roncalli, gespielt und wurde mit dem Bronzenen Clown beim Circusfestival von Monte Carlo ausgezeichnet. In Manhattan Madness begeistert er mit seinem unvergleichlichen Humor ... [weiter lesen] 09.01.2025 - Themen-Fokus | Variete
    Magica meets Nordisch Nobel Die deutschen Meisterschaften der Zauberkunst vom Magischen Zirkel in Deutschland e. V. ermöglichen es im Jahr 2025 Preise bei den Zauber-Europa- und Weltmeisterschaften zu holen. Die Weltmeisterschaft der Zauberkunst findet dieses Jahr in Turin (Italien) vom 14. Bis 19. Juli 2025 statt. Die Preisträger der deutschen Meisterschaft Magica 2024 sind: Allgemeine Magie 1. Platz: Max Muto (Borken) (Bild) Punkthöchste Darbietung 1. Platz: Lucas Kaminski (Hamburg) 2. Platz: Mellow (Unna) 3. Platz: nicht vergeben Manipulation 1. Platz: Maurice Grange (Stuttgart) 2. Platz: Cassis (Puchheim) 2. Platz: T... [weiter lesen] 09.01.2025 - Themen-Fokus | Zauberkunst
    Aktuelle Kritik: Sia Korthaus bei den Galgenstricken, Esslingen „Wilder Wechsel“ von Sia Korthaus bei den Galgenstricken in Esslingen Diesmal konnte ich kein halbes, sondern ein ganzes Programm sehen. Titel: „Wilder Wechsel“. Was da wohl alles dahinter steckt? Wechseljahre? „Hormone nehmen ab, Gewicht zu!“Rollenwechsel? Oder gar vor ihrer Haustür tief in der Provinz „Wildwechsel“?? Ich war von der Show nicht enttäuscht! Nein! Auch ein ganzes Programm hielt ich durch, mit Begeisterung und ständigem „Lachen müssen“ bis an die SCH(M)ERZGRENZE!! Sie hat eine lockere Art, kommuniziert angenehm mit dem ... [weiter lesen] 05.01.2025 - Themen-Fokus | Kabarett
    Lutz von Rosenberg-Lipinski im Alten Amtsgericht WIR WERDEN ALLE STERBEN !  Panik für Anfänger Lutz von Rosenberg-Lipinski im Alten Amtsgericht in Böblingen  Dass ich vor rund 33 Jahren mit Uli Keuler und Gerhard Gamps damaliger Kabarett-Gruppe eröffnet habe, traf ich zum zweiten Mal nach dem evangelischen Kirchentag in Dortmund auf Lutz. Im Gegensatz zu seinen Kollegen, die sehr viel Wert auf Pointen legen, sieht sein Politkabarett anders aus. Auch wenn es mal ruhiger und nachdenklicher wird, geht das Publikum gerne mit. Ihm reicht eine Minibühne, ein Notenständer und ein Barhocker, um augenzwinkernd das Publikum kritisch durch seine Politw... [weiter lesen] 05.01.2025 - Themen-Fokus | Kabarett
    Jankowski und Klafke im Theaterhaus Stuttgart Aktuelle Kritik: Jankowski und Klafke Schön als Liedermacher-Gruppe wurden sie von Konstantin Wecker bewundert! Und jetzt machen die Beiden auch noch Kabarett. Die Frontfrau Jankowski, rotzfrech, starke Stimme, enorme Bühnenpräsenz, schauspielerisches Können, begleitet von ihrem etwas sanfteren Partner. Und dann ihre Themen! Fast fanatische, nein, fantastische Themen, die bei zwei Künstlern mit so viel Lebenserfahrung sicher niemals ausgehen werden. Und ihr Auftritt im Theaterhaus in Stuttgart beweist, dass sie das Metier, in dem sie noch nicht so lange zu Hause sind, schon in Kürze weiter per... [weiter lesen] 05.01.2025 - Themen-Fokus | Kabarett



    Copyright © 2008 Quibo e.K.
    Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Trottoir-online ist ein Online-Magazin für Kleinkunst - redaktionell aufbereitete Themenbereiche: Variete, Kabarett, Circus, Comedy, Straßentheater mit Agentur-News und Terminen von Festivals, Premieren, Wettbewerben und Ausschreibungen, Workshops und Weiterbildung.