Künstler und Programme der Agentur Akzent Mathias Tretter "Pop" Mathias Tretter teilt hochintelligent und scharfzüngig in alle politischen und gesellschaftskritischen Richtungen aus. Was mit Casting-Shows begann, erreicht in Donald Trump nun endlich seinen sturmfrisierten Höhepunkt: Das Zeitalter des Amateurs. Blogger sind die neuen Journalisten, Hipster die neuen Bierbrauer, AfDler die neuen CDUler. Sänger kriegen den Literatur-Nobelpreis, Kinder erziehen ihre Eltern, das Oval Office ist der neue Hobbykeller. Und außenrum und untendrunter die Welt, die schlingert, dass es selbst den Profis sc... [weiter lesen]
Neu : The Magnets - die englischen voice `n` beat-Stars gehört zu den erfolgreichsten A-Cappella Gruppen der Welt. Sie traten mit Robbie Williams, Earth Wind & Fire und als "Spice Boys" mit Geri Halliwell auf. URS ART / Hamburg: Neu : High Five – a cappella. Sie sind jung, voller Elan und begeistern mit ihrem charmant-frischem Groove. Ihre Lieder schreiben und arrangieren sie selbst. Mit dem Abitur in der Tasche werden die 5 Jungs aus Offenburg ab Sommer 2009 durchstarten um die deutschsprachigen Bühnen zu erobern. Neues Programm: ALFONS feierte Premiere mit seinem neuen Programm R... [weiter lesen]
Premieren Die Premiere des neuen Solostückes von Mark Britton "Welcome to Britton" findet am 22.2.2001 im Hamburger St. Pauli-Theater statt. Sein Drei-Personen-Stücke "Heaven" ( Mit Boris Aljinovic, Markus Majowski undMark Britton. Inszenierung: Mark Britton ) hat Uraufführung im Berliner Renaissance-Theater im Mai 2001. Thomas Reis hat Premiere seines neuen Solokabaretts "So wahr ich Gott helfe!" am 20.3.2001 im Kölner Theater am Sachsenring. Heinrich Pachl zeigt sein neues Solokabarett "Chaos und Spiele" als Premiere am 16.3.2001 in der Comedia in Köln. Das neue Programm "Campingpong" von L... [weiter lesen]
Preis : Kabarett Nestbeschmutzer wurde für ihr Programm "Volltreffer" nach der St.Inberter Pfanne nun mit einem weiteren Preis ausgezeichnet: Lüdenscheider Lüsterklemme 2000 (Kleinkunstpreis der Stadt Lüdenscheid). Premiere : Alles neu macht der Mai. Gejuckt hat es ihn schon lange: Frank Sauer vom Kabarett Nestbeschmutzer startet seine Solokariere mit "STOCKSAUER" (Premiere 4. - 7. Mai 2000 im Freiburger Vorderhaus). Nach wie vor wird er mit seinem Duo-Partner Gerd Weismann auf Tour sein. LaLeLu a-cappella comedy gelten seit ihrem Auftritt auf der Freiburger Kulturbörse als Newcomer Tip. Im ... [weiter lesen]
Neues Programm : Zum 100. Geburtstags des deutschen Kabaretts wird Jo van Nelsen im sommer 2001 die prächtigsten Chansons in einem neuen programm sowie in einer kommentierten Buchausgabe bei dtv zusammenstellen. Preise: LaLeLu, die Hamburger a-capella-gruppe ist auf dem besten Weg, auch die Herzen der Süddeutschen zu erobern : Publikumspreis St.Ingberter Pfanne 2000. Die acapickels erhielten Anfang November im Lustspielhaus München den Bayrischen Kabarettpreis 2000 in der Sparte Musikabarett. Rudi Renner Productions Die Rudi Renner Homepage ist ueberarbeitet und steht ab sofort im Netz. Fuer a... [weiter lesen]
neue Programme: seit April 2006: Alfons mit seinem neuen Programm „Die Rückkehr der Kampfgiraffen“, ab Herbst 2006: Jess Jochimsen und Sascha Bendiks mit „Das wird jetzt ein bisschen wehtun“, LaLeLu stecken mitten in den Vorbereitungen zur Hochzeitsshow „Nimm mich!“ und Gottfried Böttger spielt ab sofort aus Anlass der Auszeichnung Klavierspieler des Jahres 2006 sein neues Preisträgerprogramm: „Der Klavierspieler“. T.O.B / Hamburg Neu: ist die Martin-Rühmann-Band „... angerockte Rühmann-Lieder, irgendwo im Niemandsland zwischen Element o... [weiter lesen]
Das Kulturzentrum „Altes Rathaus“, ein denkmalgeschützter Bau im Zentrum der Stadt Würselen steht seit 1989 als kulturelle Begegnungsstätte zur Verfügung. Im Haus befinden sich die Stadtbücherei, ein Kulturarchiv, diverse Räume für kulturelle Initiativen, das Lokalfernsehn für die Region Aachen, ein weitläufiger Ausstellungsbereich und ein atmosphärisch schöner Veranstaltungssaal mit 200 Plätzen. Das „Alte Rathaus“ zählt jährlich rund 40.000 Besucher. Würselen ist in der Euregio Maas-Rhein als Kulturstadt anerkannt, Stadtmarketing kann somit mit Kultur als weichem Stand... [weiter lesen]
Agentur-Portrait Agentur "Akzent" Das Kapital des Künstlers ist sein Talent, seine Kreativität, seine Leidenschaft. Wir teilen diese Leidenschaft und führen sie durch eine professionelle und persönliche Managementbetreuung zielorientiert zum Erfolg. Dabei verstehen wir uns als Kreativitätsverstärker. Wir agieren Hand in Hand als Team, geben Impulse, initiieren neue spannende Verbindungen, entwickeln innovative maßgeschneiderte Lösungen und organisieren deren Durchführung. Unser Team fungiert als erste Anlaufstelle für Veranstalter und koordiniert sämtliche Gastspiel-, Termin-, Medien- und Pr... [weiter lesen]
Grün und sympathisch kommt es daher – das Maskottchen und Erkennungszeichen der Crabbel Media GmbH. Auf der Internetseite crabbel.de findet der Besucher ein Online-Verzeichnis für Künstler, Shows & Entertainment-Angebote aus ganz Deutschland, und zunehmend auch aus den angrenzenden Nachbarländern. Crabbel.de wird täglich von bis zu 5.000 Besuchern genutzt und verzeichnet derzeit ca. 350.000 Seitenaufrufe im Monat, Tendenz stark steigend! Buchen Sie Ihr Showprogramm direkt beim Anbieter oder über die Agentur Ihres Vertrauens. Das Angebot bei Crabbel.de umfasst Künstler aus sämtlichen Bere... [weiter lesen]
75 Jahre praktische Agenturerfahrung Von Jahr zu Jahr wurde die Mannschaft der Künstleragenturen größer, die bei der Messe "Show & Event" erfolgreich gemeinsam ausstellte. Daraus entwickelte sich die Idee, die Cooperation über die reine Präsentation auf Messen auszudehnen und im Gala- und Event-Bereich verstärkt zusammenzuarbeiten. Mit Beginn diesen Jahres starteten sechs Agenturen einen Zusammenschluss, der die Koordination von Künstlern, Terminen, Auftritten vervollkommnen soll: Theaterkontakte - Heidrun Abels , Freiburg; Theatertransfer - Michael Hilleckenbach, Köln; URS ART - Urs Wiegering... [weiter lesen]
Im Sterben bin ich geübt Glücklicherweise sterben wir. Es wäre ja sonst viel zu eng auf dieser Erde, auf keiner Parkbank fände sich noch ein freier Sitzplatz, und Theaterkarten für den Abend hätte man schon vor Jahrzehnten reservieren müssen.Der Tod schafft Raum, für die nächsten und weitere Generationen, und ermöglicht so Verlebendigung. Gardi Hutter, alias Hanna, hat Übung im Sterben. In bisher acht Stücken war sie am Schluss sieben Mal tot. Der Tod des Clowns provoziert das ursprünglichste Lachen, das die Menschen erfunden haben, um sich mit dem unabwendbaren eigenen Ende auszusöhnen... Al... [weiter lesen]
Künstler, Manager, Veranstalter – Carsten Hormes prägt seit 30 Jahren die Kulturszene Schön, wenn man nach 30 Jahren harter Kulturarbeit in einem Schloss residieren kann, denke ich, als wir uns zur Reportage im neuen Büro von Carsten Hormes im westfälischen Bad Lippspringe verabredetet hatten. Dort „residiert“ Hormes mit fünf Mitarbeitern im Prinzenpalais inmitten des herrlichen Arminiusparks. Hormes begrüßt mich allerdings sehr locker und meint als Erstes entschuldigend: „Na ja, jetzt bist du eigentlich durch den Personaleingang gekommen. Der Haupteingang ist dort̶... [weiter lesen]
URS ART “Und tschüss! - Die erste Abschiedstournee”. Jo van Nelsen und Clemens Kanka werden ab Weihnachten in einem weiteren Programm unterwegs sein. Premiere ist wie immer im Mousonturm Frankfurt. Keine Angst: die beiden Jungs werden sich nicht von der Bühne zurückziehen. Zarah Leander machte mindestens 14 Abschiedtourneen - Jo und Clemens sind jünger und fangen einfach früher an. “Und tschüss!” wird das erfolgreich gelaufene Programm “Es leuchten die Sterne” ablösen. Alle Jahre wieder - Babs & die Boogie Boys werden pünktlich zur Adventzeit für alle Freund... [weiter lesen]
heißt Martin Herrmanns neue Kabarettreihe in der Showbühne Mainz. Jeden ersten Montag im Monat präsentiert der amtliche Frauenflüsterer Martin Herrmann kreative Bühnengäste beim Spät-Kabarett zu einem Arbeitsthema aus Politik, Kultur, Sport oder Gesundheitwesen. Interessenten können sich melden bei der Showbühne Mainz, Grosse Bleiche 17, 55116 Mainz www.showbühne-mainz.de [weiter lesen]
Am 22.07.2000 präsentiert sich wieder der "Sommertraum" in Güstrow. Das diesjährige Fest der Kleinkunst im Renaissancegarten des Schlosses Güstrow mit Walkacts, Zauberern, Pantomimen, Akrobaten, Puppenspielern u.a. steht unter dem Motto "Wasser". Die Künstler verzaubern das Publikum zwischen den Lavendelbeeten, vor und in den romantischen Laubengängen, an stillen Wassergräben, unter dem alten Ginkgo oder auf den Treppenstufen. Als abschliessender Höhepunkt wird ein fantastisches Feuer-Spektakel vor der Schlosskulisse den Abend beenden. Der Gesamtstimmung des Festes passen sich fanatsievoll ges... [weiter lesen]
# 20. Wettbewerb um die "Tuttlinger Krähe" Zum Artikel # 27. Stuttgarter Kabarettfestival - mit Besen Zum Artikel # 25. Jahre Kunstzentrum Karlskaserne Ludwigsburg Zum Artikel # 17. Straßenkünstler-Festival „Gütersloher Straßenfiffi“ Bewerbung bis zum 4. Mai 2020 | Zum Artikel # ZIRKUSHAUS DES TPZAK | THEATERHAUS DES TPZAK NEU: Termine März 2020 | Zum Artikel # Ausschreibungen | Wettbewerbe Aktualisiert: März 2020 | Zum Artikel # Kulturtermine | Festivals | Stadtfeste Aktualisiert: März 2020 | Zum Artikel [weiter lesen]
Trottoir-Online - aktuelle Sendetermine Nach Erscheinen der jeweils "letzten" Trottoir-Ausgabe wurden hier "Sendetermine Kleinkunst" aktuell online gestellt. Sie sind jetzt Bestandteil der aktuellen Ausgabe. Sendung|17.03.2015 | Anna Piechotta Anna Piechotta im SWR Anna Piechotta ist demnächst in folgenden Sendungen des SWR zu hören oder zu sehen: Sendetermine: 17.03.15, 18:45 Uhr, SWR Fernsehen, "Landesschau" 18.03.15, 19:20 Uhr, SWR 2, "Tandem Rakete" 09.05.15, 10:30 Uhr, SWR 2, "Treffpunkt Klassik extra" Sendung|13.03.2015 | Alfred Mit... [weiter lesen]
Trottoir-Online - aktuell "Nachrichten zwischen den Ausgaben" Nach Erscheinen der jeweils "letzten" Trottoir-Ausgabe wurden hier eingehenden Nachrichten vorab aktuell online gestellt. Sie sind jetzt Bestandteil der aktuellen Trottoir-Ausgabe. +++ Neu +++ Aktuelle Medien- und Sendetermine zu Kleinkunst Kabarett Comedy finden Sie hier. 09.-10. Januar 2016 | Intensiv-Workshop Clownerie Das orginelle Weihnachtsgeschenk. Verschenke doch die Teilnahme zu einem Clown-Workshop mit dem Clown fidelidad. Auf Clownsentdeckung in dir selbst. Ein Intensivwochenende Clownerie in Münster. "Jeder Mensch ist... [weiter lesen]
Trottoir-Online - aktuelle Sendetermine Nach Erscheinen der jeweils "letzten" Trottoir-Ausgabe werden hier "Sendetermine Kleinkunst" aktuell online gestellt. 29.09.2015 | Sendung|22.10.2015 | Bembers Bembers TV Tipp: 22.10.2015 Ausstrahlung "Kabarett aus Franken" um 21:00 Uhr im Bayerischen Fernsehen (BR)statt. 29.09.2015 | Sendung|01.10.2015 | Frank Fischer Frank Fischer TV Tipps: TV-Aufzeichnung von "Freunde in der Mäulesmühle" in Leinfelden-Echterdingen. 01.10.2015 TV-Aufzeichnung und Ausstrahlung "nuhr im Ersten" um 23:05 Uhr in der ARD 07.10.2015 TV-Aufzeichnung "NDR Comedy Contest"... [weiter lesen]
Trottoir-Online - aktuelle Sendetermine Nach Erscheinen der jeweils "letzten" Trottoir-Ausgabe werden hier "Sendetermine Kleinkunst" aktuell online gestellt. 13.01.2016 | Sendung|14.01.2016 | Bembers Bembers Solo "Alles muss raus!" im TV Am Donnerstag, den 14.01.2016 gibt es um 21:00 Uhr einen 45-minütigen Best of Live-Mitschnitt vom Solo Programm "Alles muss raus!" im Bayerischen Fernsehen. 27.11.2015 | Sendung|08.12.2015 | 16.12.2015| 23.01.2016 | Stefan Waghubinger Stefan Waghubinger TV- und Radiotermine Stefan Waghubinger ZDF „DIE ANSTALT“ am 08. Dezember 2015 um 22.15 Uhr ... [weiter lesen]