Kleinkunst  Straßentheater  Kabarett  Variete  Circus
        Agenturen  Wettbewerbe  Comedy  Galas  Festivals

 
 
 
Suche im Trottoir

Kategorien Alle Jahrgänge



blue Harlekin Online Marktplatz für Strassentheater

Trottoir Straßentheater Katalog 2025
Kleinkunstfestival Usedom

Fairsicherungsladen Hagen/NRW


Ausschreibung,Wettbewerbe

Meist gelesen
Statistik
  • Kategorien: 66
  • Artikel: 3622
  • Rubrik :: Szenen Regionen :: Saar

    »Unerhört« - Internationale Musikfestspiele Saar 2020 (09.05.- 05.06.2020)

    >> Das Festival wurde wegen der Covid-19-Pandemie auf 2021 verschoben!    Musikfestpiele Saar 2020 (verschoben auf 2021 !) Industriekultur und Natur in Harmonie Muss Industrie zwangsläufig naturzerstörend sein bzw. bedeutet Naturschutz auch gleichzeitig eine De-Industrialiesierung?    Eröffnungskonzert »Dans la nature…« L‘ Orchestre National de Lorraine Stefan Veselka, Dirigent Freitag, 15.Mai 2020, 20 Uhr Musée les Mineurs Wendel Diese Frage beschäftigt aktuell die Menschen an der Saar, die hier wie unter einem Brennglas der Republik besonders heftig den Umbruch der alten Industri... [weiter lesen]

    17.02.2020 - Szenen Regionen | Saar

    »Unerhört« - Internationale Musikfestspiele Saar 2020 (09.05.-05.06.2020)

    Das Festival wurde wegen der COVID-19-Pandemie auf April/ Mai 2021 verschoben. Musikfestpiele Saar 2020 (verschoben auf 2021) Industriekultur und Natur in Harmonie Muss Industrie zwangsläufig Natur zerstörend sein bzw. bedeutet Naturschutz auch gleichzeitig eine De-Industrialiesierung ?    Eröffnungskonzert »Dans la nature…« L‘ Orchestre National de Lorraine Stefan Veselka, Dirigent Freitag, 15.Mai 2020, 20 Uhr Musée les Mineurs Wendel Diese Frage beschäftigt aktuell die Menschen an der Saar, die hier wie unter einem Brennglas der Republik besonders heftig den Umbruch der alten Ind... [weiter lesen]

    17.02.2020 - Szenen Regionen | Saar

    Rubrik :: Szenen Regionen :: Aachen

    Aachener Wasserkonzerte

    Neben den berühmten Aachener Printen, feiern jetzt auch ungewöhnliche Kulturdarbietungen an noch ungewöhnlicheren Orten ihre Erfolge: Heribert Leuchter, vielfach ausgezeichneter Aachener Komponist, Arrangeur, Saxophonist gestaltete mit dem musikalischen Multitalent Ludger Singer (Digeridoo, Akkordeon...) und dem Männer-Doppelquartett Pro Musica im 99jährigen Düsseldorfer Münsterbad  ein Wasserkonzert "aguAVitaAgua - Wasser ist Leben ist Wasser". In ruhigen meditativen Klängen, orthodoxen Gesängen und spontanen Improvisationen der Musiker wurde eine sinnlich erfahrbare Annäherung an das Ureleme... [weiter lesen]

    15.09.2001 - Szenen Regionen | Aachen

    Das 1. Westspitzenfestival

    Die 1998 gegründete Initiative "Kleinkunst in der Regio Aachen" kann mit Stolz auf ihr erstes gelungenes "Westspitzen-Festival" zurückblicken. Statt einzeln um Zuschauer zu kämpfen und die Programme der angrenzenden Veranstalter skeptisch zu beäugen, entstand eine Freundschaft und gute Kooperation von sieben Veranstaltern westlich von Köln. Es fanden acht phantastische Abende mit unterschiedlichen Sparten und in Häusern mit unterschiedlichem Flair statt. So mancher Zuschauer lernte neue Veranstaltungsorte kennen und hat Lust auf das eine oder andere abendfüllende Programm bekommen. Fest steht,... [weiter lesen]

    15.03.1999 - Szenen Regionen | Aachen

    Kultur (freiwillig) hinter Gittern

    Neues beim Theater der Stadt Aachen: Mit dem Kultstücks der Saison "Gestochen scharfe Polaroids" von Mark Ravenhill ist es dem Theater Aachen gelungen, hunderte junge Zuschauer zu gewinnen. In der Hauptrolle brillierte Sophie Basse, die auch mit ihrem Chansonabend "Je t'aime, du mich auch" für regelmässig ausverkauftes Haus sorgte. Ein "ausverkauftes Haus" gab es auch bei Madelaine Sauveur, die sich zusammen mit mit ihrem Pianisten Clemens Maria Kitschen in die Aachener Justizvollzugsanstalt traute. Mit ihrem Programm "Ich hab Dir nie einen Marmorkuchen versprochen" begeisterte sie ihr Publiku... [weiter lesen]

    15.09.2002 - Szenen Regionen | Aachen

    Pappenheim Peepshow

    Ende Februar lautete im Theater 99, dem Sitz der Aachener Kultur- und Theater Initiative e.V. (AkuT) die Devise "Jetzt geht's los!". Jörg Fabrizius, Mark Welte und Berthold Kastner zelebrierten als "Pappenheim Peepshow" einen Parforce-Ritt zwischen Kabarett und Sitcom. Als Typen wie Al Bundy, Woody Allen und Gerhard Schröder leben sie gemeinsam in einer WG. Alle drei träumen vom großen Erfolg: der spießige Bankangestellte vom Sitz im  Landtag, der versponnene Künstler vom lukrativen Job in der Werbung und der lethargische Computerfreak vom High Score auf der Datenautobahn. Doch dann schlägt da... [weiter lesen]

    15.09.2000 - Szenen Regionen | Aachen

    Printen und Pointen

    "Mal sehen was kommt...." ist die Devise und auch der Titel der neuen Produktion des Duos Naseweiss. Bei Nasweiss ist das Publikum gefordert. Frajo Ligmann und Martin Bruders verfügen über wahrlich umfangreiches Handwerkszeug und  komponieren aus Komik, Comedy, Charme, Wortwitz, Zeitgeist, Poesie, Effekten ein äußerst gelungenes Menue guter Unterhaltung. Abgerundet wird ihr neues Programm mit gekonnter Akrobatik und Jonglage. Bei der Premiere in Deutschlands Printenregion forderte das Publikum lautstark Zugaben an Naseweiss-Pointen. Bei Neue Spielstätte In der alten Wollfabrik in Aachens Braba... [weiter lesen]

    15.09.1999 - Szenen Regionen | Aachen

    Reichlich Vielversprechend!

    Einen Volltreffer landete am 19. Oktober im Alten Rathaus in Würselen die Kabarettistin Cordula Stratmann  mit ihrem ersten Soloprogramm „Andererseits wiederum". Ob sie sich als „ehrliche Haut" Hals über Kopf mit einem Herrn aus dem Publikum vermählen will oder die Zuschauer am morgendlichen Ehekrach partizipieren lässt, sie begeisterte auch außerhalb ihrer Paraderolle der "Annemie Hülchrath" aus der WDR-Sendung "Zimmer frei!". Eigentlich erzählt sie nur banale komische Geschichten aus dem puren Alltag gegriffen, die in aller Deutlichkeit beweisen, daß das Leben immer reichlich vie... [weiter lesen]

    15.03.2002 - Szenen Regionen | Aachen

    Seewolfs Bekenntnis und Westspitzenfestival

    Am 13.11. 2001 veranstaltete der ASTA der RWTH Aachen im Theater 99 das dadaistisch angehauchte Ein-Mann-Kriminalstück "Seewolfs Bekenntnis".  "Herr Schultz", der bereits vor 10 Jahren mit 11 Literaten, Musikern und Schauspielern das Bühnenspektakel "Ballhausschlacht" ins Leben rief und anschließend mit "Herrn Sömmer" landauf, landab über die Grenzen hinaus mit der "Rheinpromenade" begeisterte, schlüpfte hier in die Rolle des Solo-Ermittlers. Grundlage des von Thomas Schultz geschriebenen, inszenierten und genial gespielten Stückes ist der allseits bekannte Roman Jack Londons "Der Seewolf". Zu... [weiter lesen]

    15.03.2001 - Szenen Regionen | Aachen

    Westspitzenfestival zum Dritten

    Die dritte Auflage des Westspitzenfestivals bot vom 29. Oktober bis zum 15. November 2002 Schlag auf Schlag Poetisches, Bizarres und Komisches. Unterteilt in die sieben Sparten A Capella, Musikkabarett, Comedy, Chanson, Kabarett, Clownerie und Varieté/ Artistik war wieder für jedes Publikum etwas  Passendes dabei. Mein herzlicher Glückwunsch geht an die „Westspitzen-Gesamt-Preisträger“ Christiane Weber und Timm Beckmann! Die hochkarätig besetzte Fachjury und die 1000 Zuschauer haben mit großer Mehrheit dieses erstklassige Chanson-Duo mit „Kurz vor Unendlich“ gewählt. Di... [weiter lesen]

    15.03.2003 - Szenen Regionen | Aachen

    Rubrik :: Szenen Regionen :: Franken

    "Äs Internett"

    Bis vor wenigen Jahren quälten sich Kleinkunstbühnen und freie Theater durch die warme Jahreszeit.  Je sonniger der Sommer desto tiefer und existenzgefährdender das Sommerloch. Gespielt wurde - if any - nur mit halber Kraft. Das Risiko, aufwendige Produktionen oder Gastspielhighlights aufs Programm zu setzen war in der Biergartensaison zu groß. Bis auf ein paar traditionelle Freiluftaufführungen, oder kommerzielle Großspektakel war der Hochsommer kulturelle Wüste. Doch in den letzten fünf Jahren hat sich diese Situation - zumindest im weinseeligen Teil Frankens - gründlich verändert. Die Würzb... [weiter lesen]

    15.12.1999 - Szenen Regionen | Franken

    Aus-ver-kauf !

    Kann man zu dritt ein komplettes Musical auf die Bühne stellen? Die Berliner Truppe „College Off Hearts“ hatte es vor langer Zeit bei ihrem Camping-Stück „King Kurt“ mal mit vier Leuten geschafft. Mit dem volksnahen und alltagsverwurzelten  Thema „Supermarkt“ versucht nun ein Trio aus bekannten fränkischen Bühnengrößen Heike Mix (Keuschheitsverein), Georg Königer (TBC) und Birgit Süß (Radio Gong / Mésalliance) diesen Rekord zu brechen. Zugegeben, die Musik kommt meist vom Band, aber dafür gibt’s auch A Cappella und Stepp-Einlagen. „Kasse bitte&#... [weiter lesen]

    15.12.2000 - Szenen Regionen | Franken

    Barwasser im Höhenflug

    Alle Jahre wieder im Januar verleiht das Burgtheater an einem bereits Wochen vorher ausverkauften Gala-Abend den von der Stadt Nürnberg gestifteten Deutschen Kabarettpreis, der sich trotz schärfster Konkurrenz sonstiger Preisverleiher als eine der anerkanntesten und seriösesten Auszeichnungen der Kleinkunst etablieren konnte. Wen wundert's dass diesmal Frank Markus Barwasser alias Erwin Pelzig von der Jury auserkoren wurde. 1960 in Würzburg geboren, fand er vom Journalismus zur Radiosatire und auf die Bühne. Er nutzt das Spiel mit dem Publikum souverän wie kaum ein anderer, um auf aktuelle pol... [weiter lesen]

    15.03.2002 - Szenen Regionen | Franken

    Frankensinger

    Die Wintersaison brach mit Festivals, Themenreihen, Wettbewerbe und prallen Programmheften herein. So hat z.B. das Würzburger AKW - bislang eher bekannt für schrille und experimentelle Konzerte – sein Herz für Plüsch und Glamour entdeckt und steigt mit der Kölner A Cappella-Formation „Vocaleros“, dem Travestie-Star „France Delon“ und dem exzellenten Nürnberger Musikkabarett „The Hormonelles“ recht  ambitioniert ins neue Kleinkunstprofil „Showplatz AKW“ ein. Einen gelungenen Startschuß dieser Reihe feuerten die international besetzten Vocale... [weiter lesen]

    15.06.1999 - Szenen Regionen | Franken

    Stilbrüche

    Zum 10. Mal ging in diesem Jahr der dreitägige Würzburger Kultur-Jahrmarkt (kurz KuJa) über die Bühne. Während sich die meisten Festivals auf klare Zielgruppen und stilistische Ausrichtung orientieren, spricht der KuJa ein möglichst buntes Publikumsgemisch an. Als jährliche regionale Kulturwerkschau aller Sparten ins Leben gerufen, bezieht dieses Dreitages-Event sein Profil und seinen Reiz durch die extreme Bandbreite der Darbietungen. Stilbrüche im Programmablauf gehören zum Konzept und sind zumindest in ganz Franken zum Markenzeichen geworden: da folgen auf die Reggaeband „Leo’s ... [weiter lesen]

    15.12.1998 - Szenen Regionen | Franken

    Rubrik :: News Events :: AgenturNews

    + AgenturNews | Beiträge | Nachrichten + 01.2015 - 03.2015

    Trottoir-Online - aktuell "Nachrichten zwischen den Ausgaben" Nach Erscheinen der jeweils "letzten" Trottoir-Ausgabe wurden hier eingehenden Nachrichten vorab aktuell online gestellt. Sie sind jetzt Bestandteil der aktuellen Trottoir-Ausgabe. +++ Neu +++ Aktuelle Medien- und Sendetermine zu Kleinkunst Kabarett Comedy finden Sie hier.      24.03.2015 | K.u.L.T.u.S.-Agentur + Stuttgarter Besen + Bademeister Schaluppke gewinnt den „Stuttgarter Besen Publikumspreis“! Am 17. März im Renitenztheater gab es für Robbi Pawlik, bei einem der renommiertesten deutschen Kabarettpreise, ohrenbet... [weiter lesen]

    31.03.2015 - News Events | AgenturNews

    +++ AgenturNews | Meldungen +++

    Trottoir-Online - aktuell "Nachrichten zwischen den Ausgaben" Nach Erscheinen der jeweils "letzten" Trottoir-Ausgabe werden hier eingehenden Nachrichten aktuell online gestellt. 02.05.2017 | FAT FACTS Urbanes Installations- und Performance-Projekt von Angie Hiesl + Roland KaiserIn FAT FACTS steht die Ästhetik der Üppigkeit im Fokus. Obwohl Dicksein in der heutigen Zeit weit verbreitet ist, ist es oft gekennzeichnet von Stigmatisierung, Ausgrenzung und Leidensdruck. Übergewichtige werden in unserer Welt der (Selbst-)Optimierung zum Spielball von wirtschaftlichen Interessen und gesellschaftliche... [weiter lesen]

    09.04.2017 - News Events | AgenturNews

    +++ AgenturNews | Meldungen +++

    Trottoir-Online - aktuell "Nachrichten zwischen den Ausgaben" Nach Erscheinen der jeweils "letzten" Trottoir-Ausgabe werden hier eingehenden Nachrichten aktuell online gestellt. 24.07.2017 | x-mal Mensch Stuhl beim Festival La Strada in Graz   Das bereits weitgereiste Performance-Projekt x-mal Mensch Stuhl von Angie Hiesl wurde anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Festivals La Strada nach Graz eingeladen. Hoch über den Köpfen der Passanten wird das Projekt zweimal täglich vom 03. bis 05. August 2017 im Grazer Lendviertel zu sehen sein. Seit der Uraufführung in der Kölner Innenstadt im Jahr... [weiter lesen]

    04.07.2017 - News Events | AgenturNews

    +++ AgenturNews | Meldungen +++

    Trottoir-Online - aktuell "Nachrichten zwischen den Ausgaben" Nach Erscheinen der jeweils "letzten" Trottoir-Ausgabe werden hier eingehenden Nachrichten aktuell online gestellt. 01.12.2017 | 30. Internat. Kulturbörse Freiburg Kurz in Zahlen: ■ über 350 Aussteller; die Messe ist ausgebucht. ■ Ca. 200 Live-Auftritte auf fünf Bühnen; eine zusätzliche Bühne ist hinzugekommen. neu! ■ Teilnehmer aus 24 Nationen, darunter Länder wie Syrien, Südafrika, Guatemala, Estland, Kenia, Kanada, Israel, Marokko … ■ 10 Specialangebote, 11 Sonderschauen und Präsentationen 6 öffentli... [weiter lesen]

    15.10.2017 - News Events | AgenturNews

    +++ AgenturNews | Meldungen +++

    Trottoir-Online - aktuell "Nachrichten zwischen den Ausgaben" Nach Erscheinen der jeweils "letzten" Trottoir-Ausgabe werden hier eingehenden Nachrichten aktuell online gestellt. 17.09.2018 | Besitzerwechsel  Agentur t.o.b. Berlin   Katrin Boekh hat von ihrer (Ex)Partnerin Manuela Buske das t.o.b. Berlin übernommen. Die neue Website geht am 25./ 26.9. online. t.o.b. Berlin, Stubenrauchstraße 37 - 12161 Berlin, Tel.: 030-85406969 / Fax 030-85406970 15.06.2018 | Personalwechsel beim ComedyArts Festival Holger Ehrich, seit 2006 künstlerischer Leiter des Internationalen ComedyArts Festival Moers w... [weiter lesen]

    14.04.2018 - News Events | AgenturNews
    Vorwärts Ergebnis 1221 bis 1240 von 3621  Seite: << 61 62 63 64 65 >> Vorwärts



    Copyright © 2008 Quibo e.K.
    Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Trottoir-online ist ein Online-Magazin für Kleinkunst - redaktionell aufbereitete Themenbereiche: Variete, Kabarett, Circus, Comedy, Straßentheater mit Agentur-News und Terminen von Festivals, Premieren, Wettbewerben und Ausschreibungen, Workshops und Weiterbildung.