Kleinkunst  Straßentheater  Kabarett  Variete  Circus
        Agenturen  Wettbewerbe  Comedy  Galas  Festivals

 
 
 
Suche im Trottoir

Kategorien Alle Jahrgänge



blue Harlekin Online Marktplatz für Strassentheater

Trottoir Straßentheater Katalog 2025
Kleinkunstfestival Usedom

Fairsicherungsladen Hagen/NRW


Ausschreibung,Wettbewerbe

Meist gelesen
Statistik
  • Kategorien: 66
  • Artikel: 3622
  • Rubrik :: Themen-Fokus :: Strassentheater

    Daniela & Marcello | Flaircondition

    Special Straßentheater | 2015 PATATRAK | VOLARE Akrobatik | Artistik | Clownerie | Tanz   PATATRAK Das neue Programm von Daniela & Marcello. Ein witzig, verspielter Clown inszeniert seine Träume. Es entsteht eine Welt aus Magie, Seiltanz, Zirkus Tanz und Musik. Der Clown kreiert sich einen Partner, mit immer wechselnden Gesichtern, vom großen Zau- berer, über den stärksten Mann der Welt bis zum virtuosen Maestro. Und als Überasch- ungsgäste gibt es noch zwei schwanzwedelnde Dalmatiner. Ein Programm für die ganze Familie. Video: Daniela & Marcello | Patatrak :VideoClip VOLARE ist eine turbulent... [weiter lesen]

    10.11.2014 - Themen-Fokus | Strassentheater

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Clown | Mime

    Danielle Trepanier – Pierette bei Pomp, Duck and Circumstance

    Wenn man in den letzten 10 Jahren eine Show von Pomp, Duck and Circumstance gesehen hat, dann ist einem eine Figur besonders in Erinnerung geblieben: Das gebeugte, alte Mütterchen mit Gehhilfe auf der Suche nach Liebe – Madame Pierrette, alt und gebrechlich, schräg und sehr liebenswert. Wir trafen Danielle Trepanier, die Pierrette-Darstellerin, in Berlin zum Interview. TROTTOIR: Wann hast du bei Pomp angefangen? Danielle Trepanier: Eine Freundin aus Kanada war im ersten Cast von Pomp und sagte, „Das wäre was für dich“. So habe ich 1997 dort angefangen. TR.: Als Madame Pierret... [weiter lesen]

    15.12.2007 - Themen-Fokus | Clown | Mime

    Rubrik :: Szenen Regionen :: Hamburg

    Darüber lachen Bahnreisende

    St. Pauli hat jetzt sein Theaterzelt: Die Neueröffnung der Produktionsfirma „Fliegende Bauten" belebt den Hamburger Stadtteil jetzt mit Kleinkunst, Comedy und Varieté. Beim „Tiger Lillies Varieté" wurden exzellente Akrobatik und Jonglage geboten, dazu und dazwischen gab es Musik der Londoner Kultband „Tiger Lillies" – ein schaurig-schönes Vergnügen. „My life is a drama", verkündet Falsettsänger Martyn Jacques, und erklärt dann: „I want to have sex" – Pause – „sex with flies. But when I try, I´m just to big." Tanz- und Trinklieder, Tränen un... [weiter lesen]

    15.09.1999 - Szenen Regionen | Hamburg

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Musik

    Das 6. Festival VOKAL TOTAL

    Deutschlands  größtes  A Cappella Festival Vom  11. Oktober 2002 bis zum 8. Dezember 2002 Die A Cappellisten der internationalen Szene sind wieder in München! 37 Gruppen stehen in den Startlöchern, 206 Stimmen warten auf ihren Auftritt, darunter befinden sich 17 Gruppen, die zum 1. Mal die Vokal Total Bühne in München betreten werden. Die Newcomer-Reihe "Principianti" bei freiem Eintritt war im letzten Jahr so erfolgreich, daß diesmal gleich an zwei Abenden eine A Cappella Mix-Night serviert wird. Mit dabei diesmal u.a. Rock4 (Niederlande), Die Echten (Österreich), Intermezzo (Niederlande), Th... [weiter lesen]

    15.09.2002 - Themen-Fokus | Musik

    Rubrik :: News Events :: Blickpunkt

    Das Jubiläum - 15 Jahre Duo Diagonal

    Mit einem prickelndem Sekt als Begrüßung wurde man am Karnevalsfreitag den 13.02.15 im Kulturzentrum Bahnhof Langendreer zum 15-ten Jubiläum des Duo Diagonal empfangen. An diesem Abend fanden sich ca. 170 Zuschauer im Theatersaal des Kulturzentrums zusammen. Nachdem das Publikum mit einem abgespaceten Kurzfilm präpariert worden war, tanzte sich das glamouröse Paar zu "Puttin' on the ritz " auf die Bühne. Das Duo hatte sich viele Gäste und Freunde eingeladen: Jens Ohle, Gewinner des Bochumer Kleinkunstpreises 2014 war nur aus Liebe und nicht wegen des Geldes gekommen. Im kleinkarierten Anzug pr... [weiter lesen]

    22.05.2015 - News Events | Blickpunkt

    Rubrik :: Szenen Regionen :: Aachen

    Das 1. Westspitzenfestival

    Die 1998 gegründete Initiative "Kleinkunst in der Regio Aachen" kann mit Stolz auf ihr erstes gelungenes "Westspitzen-Festival" zurückblicken. Statt einzeln um Zuschauer zu kämpfen und die Programme der angrenzenden Veranstalter skeptisch zu beäugen, entstand eine Freundschaft und gute Kooperation von sieben Veranstaltern westlich von Köln. Es fanden acht phantastische Abende mit unterschiedlichen Sparten und in Häusern mit unterschiedlichem Flair statt. So mancher Zuschauer lernte neue Veranstaltungsorte kennen und hat Lust auf das eine oder andere abendfüllende Programm bekommen. Fest steht,... [weiter lesen]

    15.03.1999 - Szenen Regionen | Aachen

    Rubrik :: Szenen Regionen :: Nordwest

    Das A&O

    Erst 3 Jahre jung, aber schon lange kein 3-Käse-Hoch mehr! Der A&O Veranstaltungsservice aus Lingen / Emsland zeigt dem Rest der Welt, daß auch die Provinz kreativ ist. Langjährige Erfahrungen durch eigene künstlerische Auftritte des Firmeninhabers Werner Wessel haben sich als gute Basis für das Unternehmen erwiesen. Mittlerweile hat sich der A&O Veranstaltungsservice bestens etabliert, nicht zuletzt durch den Umzug in attraktive Büroräume in dem neu entstandenen Lingener Kultur- und Medienzentrum HALLE IV. Das Gelingen einer Veranstaltung erfordert einerseits Erfahrung, anderseits viel Finge... [weiter lesen]

    15.06.1999 - Szenen Regionen | Nordwest

    Rubrik :: Bücher | CDs | Software :: CD

    Das alte Europa

    und das werdende Europa sind Gegenstand vieler Diskussionen. Zu einer Liederreise auf den Spuren Europas lädt uns Ingo Barz ein: Das macht, daß wir uns finden... (Schnitterhof Verlag 039972-50173; 18 Tracks, 62:00 min, Texte). Schöne, wechselvolle Lieder sind dem Mecklenburger Liedermacher da gelungen, die den Mut wecken können sich der europäischen Vielfalt zu nähern.  Angefangen beim antiken Kreta über das römische Reich, das aufkommende Christentum, das Mittelalter, die Aufklärung und die bürgerlichen Revolutionen, bis über den zweiten Weltkrieg hin zum November 1989 spannt er thematisch de... [weiter lesen]

    15.06.2003 - Bücher | CDs | Software | CD

    Rubrik :: Bücher | CDs | Software :: Bücher

    Das beste aus meinem Leben

    Das beste aus meinem Leben (Antje Kunstmann ISBN 3-88897-324-4, 288 S, 14,90 €) erzählt uns Axel Hacke. Wenn er abends so mit seinem alten Kühlschrank philosophiert, wenn die sorgfältig beobachteten kleinen Begebenheiten des Alltags ihn zu großen Gedanken animieren, wenn bei ihm auch im Banalen Weisheiten durchschimmern, dann freut sich der Leser über diesen feinen Humor. Tja, Was heißt eigentlich "DDR" (Eulenspiegel Verlag ISBN 3-359-01458-8; 160 S., 9,90 €) fragt uns Matthias Biskupek und erklärt uns auch gleich satirisch anhand typischer Begriffe ein wenig diesen kleinen unterge... [weiter lesen]

    15.09.2003 - Bücher | CDs | Software | Bücher

    Rubrik :: Bücher | CDs | Software :: CD

    DAS BESTE AUS ZWEI JAHRTAUSENDEN

     - Die Schatzkistl-Doppel-CD ist da!   Über 10 Jahre Theaterbetrieb heißt auch über 10 Jahre beste Unterhaltung in Mannheims schönstem Musik-Kabarett, dem Schatzkistl. Zum Finale des Jubiläumsjahres gab es eine Überraschung der ganz besonderen Art: Die Schatzkistl-Doppel-CD „Das Beste aus zwei Jahrtausenden“ - mit vielen Künstlern, die in den vergangenen 10 Jahren im Schatzkistl auf der Bühne vertreten waren. Die Schatzkistl-Doppel-CD  ist seit kurzem im Handel erhältlich, sie enthält über zwei Stunden Hörgenuss! Es ist ein ganz besonderer Mix aus Comedy, Kabarett, Lesung, Mundart,... [weiter lesen]

    15.06.2010 - Bücher | CDs | Software | CD

    Rubrik :: Szenen Regionen :: Ruhrgebiet

    Das böse S -Wort: Spassgesellschaft

    Das war eine schöne Überschneidung, daß nach dem 11.9. das Ende der Spassgesellschaft von ewig miesepetrigen Journalisten eingeläutet wurde und zur selben Zeit gerade die von Rosa K. Wirtz vom Atelier Theater zusammengestellten "Spassgesellschaftsabende" durch NRW tourten. Das ist Dialektik. In sieben Städten stand erst eine Revue und dann Einzelauftritte der teilnehmenden KünsterInnen auf dem Programm (z.B. Anka Zink, Nessi Tausendschön, Heartbreakers Delight, Wanda Rumor, Rosa höchstselbst und die Frizzles). Im letzten Vierteljahr wurden hier im Ruhrgebiet jede Menge Preise verliehen u.a der... [weiter lesen]

    15.03.2002 - Szenen Regionen | Ruhrgebiet

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Artistik

    Das Bremer Akrotreffen

    Vom 15. bis 17.10. fand das Meeting in Bremen statt. Wie die letzten Jahre auch, mußte die Teilnehmerzahl wegen der Platzverhältnisse auf 150 Akrobaten beschränkt bleiben. Diese Anzahl wurde allerdings voll ausgenutzt, schon Wochen vorher war das Treffen ausgebucht, und die „Spätbucher“ mußten auf einer langen Warteliste ausharren und hoffen. Die Beliebtheit des Treffens liegt neben der bekannt-guten Atmosphäre auch an der geographischen Lage: gerade auch die internationalen Gäste aus Holland und Dänemark nutzen hier die vergleichsweise kurzen Anreisewege. So ist auch das Publikum ... [weiter lesen]

    15.12.1999 - Themen-Fokus | Artistik

    Rubrik :: News Events :: Events

    Das British Events Theatre traf Queen Elizabeth II.

    „Das war eine große Überraschung und Ehre für uns“, so Corinne d’Cruz vom British Events Theatre, “als wir anlässlich des Deutschland-Besuchs von Königin Elizabeth II. am 4. November 2004 eine Einladung in das Ständehaus Düsseldorf erhielten.“ – Das British Events Theatre wurde 1978 in England von Michael Banks und Corinne D’Cruz gegründet und ist seit vielen Jahren in Deutschland zu Hause. Die Gruppe tourt durch Europa und gelegentlich auch außerhalb mit ihren einzigartigen Produktionen, die Humor, visuelle Comedy, seltsame Apparate und spektakuläre p... [weiter lesen]

    15.12.2004 - News Events | Events

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Circus

    Das Dorf im Blickpunkt der Geostrategie

    Mehr und mehr öffnen sich Künste und ganze Kontinente dem neuen Zirkus. In Asien hat Kambodscha den Anfang gemacht. Jetzt folgt Vietnam mit der ersten Kreation im Land, die sich dem neuen Zirkus zuordnet. „Lang Toi“ (Mein Dorf) heißt das Opus, für das ab November 2008 im Staatszirkus von Hanoi geprobt wurde. Auch Vietnam hat eine Art Zirkustradition, aber die geht auf den Staatszirkus sowjetischer Prägung zurück. „Lang Toi“ schlägt ganz andere Wege ein. Zwanzig vietnamesische Artisten und Musiker haben ein durchlaufendes Stück kreiert. Über dessen Handlung laden sie zu ... [weiter lesen]

    15.06.2009 - Themen-Fokus | Circus

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Puppenspiel

    Das Düsseldorfer Marionettentheater feiert

    2001 feiert Anton Bachleitner und sein Düsseldorfer Marionetten-Theater  ein Doppeljubiläum: Seit 20 Jahren ist Anton Bachleitner der künstlerische Leiter des Marionettentheaters, das er vor 15 Jahren unter dem Namen "Düsseldorfer Marionetten-Theater" als gemeinnützige GmbH neu gründete. Leichtigkeit und Illusion, märchenhaft-fantastische Themenkreise, das sind die Besonderheiten des Marionettenspiels mit denen das Düsseldorfer Marionetten-Theater in erster Linie immer Erwachsene und - je nach Stück- auch Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren ansprechen will. Ein Programm für Erwachsene, ein fest... [weiter lesen]

    15.03.2001 - Themen-Fokus | Puppenspiel

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Variete

    Das Essener GOP Varieté verkündet „Je t'aime“

    Das Traditions-Varieté um Direktor Matthias Peiniger am Fuße der Essener City verkündet es lauthals noch bis zum 1. März: „Je t'aime“. Tatsächlich zeigt sich eine GOP-Produktion mit viel Liebe zum Detail, Liebe zu allen Facetten der Darbietungsformen des Varietés und Liebe zum Publikum, ohne das all Theater nichts wär. Das Theater in der Rottstraße hat nicht nur den besten Feigen-Senf auf der Karte, die Zaubereien aus der Küche – vom kleinen Snacks bis zum Drei-Gänge-Menü – lassen wie auf der Bühne kaum Wünsche offen. „Je t'aime“ hat mit Raymond und Kotini J... [weiter lesen]

    31.01.2015 - Themen-Fokus | Variete

    Rubrik :: News Events :: Events

    Das etwas andere Weihnachtskonzert ...

    Weihnachtliche Melodien im Swing-Rhythmus Sie spielen Wagners gesammelte Opern in viereinhalb Minuten. Auch Mozarts „Kleine Nachtmusik“ geht auf ihr Konto. Die elf Frackträger der Brass Band Berlin amüsieren sich über alles, was sie in ihrem eigentlichen Berufsleben ernst nehmen müssen. Schließlich kommen die Elf Top-Solisten aus den großen Berliner Orchestern. Dort dürfen sie weder Bach verjazzen noch Grimassen schneiden, mit Kastagnetten klappern oder Marilyn Monroe imitieren. Nur wenn sie gemeinsam mit ihren „Classic, Jazz & Comedy“-Programmen auf der Bühne stehen, i... [weiter lesen]

    15.09.2008 - News Events | Events

    Rubrik :: Szenen Regionen :: Frankreich

    Das Festival Mimos sucht ...

    Périgueux, im Trüffelgebiet Périgord gelegen, wo auch das Foie gras herkommt und die Höhlen von Lascaux zu besichtigen sind, ist die favourite region der Engländer in Frankreich, um die sie manche Kriege führten. Das Festival Mimos sucht die Mimen des 21. Jahrhunderts und bietet vom 28. Juli bis 2. August Hip-Hop (Tendenz Zirkus) mit der hervorragenden Kreation „Petites histoires.com“ der Kompanie Accrorap, Tanz aus Belgien von Karine Ponties, modernen Zirkus aus Deutschland mit Oko Sokolo, japanisches Körpertheater von Shuji Onodera, Tanz mit der Compagnie Vendaval oder Outdoor-Sp... [weiter lesen]

    15.06.2008 - Szenen Regionen | Frankreich

    Rubrik :: Bücher | CDs | Software :: Bücher

    Das GEMA Handbuch für Musiker

    Manch ein Gewerbetreibender hat sie schon verflucht, für die Künstler ist sie ein Segen, für viele bleibt sie ein Rätsel: Die GEMA. Zur Klärung der vielen offenen Fragen gibt es jetzt Das GEMA Handbuch für Musiker (Bosworth Edition ISBN 3-937041-16-8; 156 S., 17,95 €). Christian W. Huber erklärt in 13 Kapiteln die Geschichte und Funktionsweise der Verwertungsgesellschaft. Es gibt Informationen über die Mitgliedschaft, die Abrechnungen und die unterschiedliche Behandlung der einzelnen Medien werden erklärt. Ein nützlicher Ratgeber für jeden Musiker. [weiter lesen]

    15.09.2004 - Bücher | CDs | Software | Bücher

    Rubrik :: Bücher | CDs | Software :: CD

    Das gute alte Kabarett

    wird am längsten von Hanns Dieter Hüsch vertreten. Wir sehen uns wieder (Intercord 724352581320; 2 CDs, 29 Tracks, live, mit Booklet) verspricht er uns nach langer schwerer Krankheit, wiewohl es das letzte Bühnenprogramm des alten, vielseitigen Meisters der großen Kleinkunst sein soll. Ein Streifzug durch Niederrheinisches, Alltägliches, Philosophisches, Schrulliges und Göttliches, eben jene eigene Mischung hü(b)scher Art, die so seicht wie nachdenklich, so vergnüglich  wie anspruchsvoll und so intelligent wie naiv ist. Wenn er im Saarländischen Rundfunk sechsmal pro Jahr (seit 1973) Gäste zum... [weiter lesen]

    15.09.2000 - Bücher | CDs | Software | CD
    Vorwärts Ergebnis 861 bis 880 von 3621  Seite: << 41 42 43 44 45 >> Vorwärts



    Copyright © 2008 Quibo e.K.
    Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Trottoir-online ist ein Online-Magazin für Kleinkunst - redaktionell aufbereitete Themenbereiche: Variete, Kabarett, Circus, Comedy, Straßentheater mit Agentur-News und Terminen von Festivals, Premieren, Wettbewerben und Ausschreibungen, Workshops und Weiterbildung.