Kleinkunst  Straßentheater  Kabarett  Variete  Circus
        Agenturen  Wettbewerbe  Comedy  Galas  Festivals

 
 
 
Suche im Trottoir

Kategorien Alle Jahrgänge



blue Harlekin Online Marktplatz für Strassentheater

Trottoir Straßentheater Katalog 2025
Kleinkunstfestival Usedom

Fairsicherungsladen Hagen/NRW


Ausschreibung,Wettbewerbe

Meist gelesen
Statistik
  • Kategorien: 66
  • Artikel: 3622
  • Rubrik :: Szenen Regionen :: Hamburg

    Das Schmidt rief – und Kuba kam ins Schauspielhaus

    Schöne Frauen mit Rosen im Haar, in stolzer Haltung und in sehr femininen, stark farbigen Kleidern erhielten Standing Ovations im Deutschen Schauspielhaus. Dank Senatoren und Konsuln auch gesellschaftlich glanzvoll geriet die Deutschlandpremiere der Tanzshow „Fuerza y Compas“, mit der die Choreografin Lizt Alfonso samt Ensemble aus Kuba nach Hamburg gereist war. Voller Temperament und technischer Präzision agierten die 17 jungen Künstlerinnen – mit sonorem Gesang, auf Gitarren und Schlaginstrumenten unterstützt von einem Musikersextett. Die 1991 gegründete und vom Maximo Lead... [weiter lesen]

    15.09.2009 - Szenen Regionen | Hamburg

    Rubrik :: Bücher | CDs | Software :: Bücher

    Das Siegerbaby

    Bloß kein Versager! Sein Cover ziert ein beinahe halsloses Baby, in dicken Lettern darüber schlichtweg ein provozierender Titel: „Das Siegerbaby“, darunter gleich anleitend die Begriffe Zeugung, Aufzucht, Weltherrschaft angeordnet. Das Besondere am Cover ist die gewisse Schlichtheit und Ausdrucksstärke. Der Säugling ist schließlich zurechtgemacht wie Albert Einstein, mit Schneuzer und wild abstehenden grauen Haaren.   Der Verlag über „Das Siegerbaby“: Mit anderthalb Chef in der Elite-Kita, mit zwei der erste Chinesisch-Kurs, Immatrikulation mit drei, also direkt nach de... [weiter lesen]

    13.11.2016 - Bücher | CDs | Software | Bücher

    Rubrik :: Szenen Regionen :: Stuttgart

    Das sind sie: Die Finalisten der 9. TUTTLINGER KRÄHE 2009

    Tuttlingen hat einen Vogel ... und ist stolz darauf! Denn die Tuttlinger Krähe zählt zu den Preisen, die (mindestens) die halbe bundesdeutsche Kleinkunstszene haben will. Vom 21. bis 26. April  präsentieren sich u.a. der Wort- und Sprachakrobat Marcus Jeroch, Comedian Sascha Korf, die A Cappella-Formation Male Babes, das reichlich schräge GlasBlasSingQuintett, Kabarettist Thomas Schreckenberger (amtierender Träger des Baden-Württembergischen Kleinkunstpreises), das Trio Fourschlag, die Kölnerin Kabarettistin Andrea Bongers, Chansonette Wiebcke Wiedeck, Kabarettist und Liedermacher Hannes Ringl... [weiter lesen]

    15.03.2009 - Szenen Regionen | Stuttgart

    Rubrik :: News Events :: Events

    Das Supertalent 2014 - Es geht wieder los

    Die  prominente  Jury  von  Das  Supertalent  2014,  Lena Gercke,  Bruce  Darnell,  Guido  Maria  Kretschmer  und Dieter Bohlen machen sich auch in diesem Jahr wieder auf die Suche nach außergewöhnlichen Talenten! „Das  Supertalent“,  eine  der  erfolgreichsten Unterhaltungsshows  im  Deutschen  Fernsehen,  geht  in  die nächste  Runde  und  sucht  ab  sofort  wieder  neue  und einzigartige Talente. Zahlreiche  Künstler  sind  durch  „Das  Supertalent"  bereits international berühmt geworden. Das  Rollschuh-Duo Sven & Roma haben sogar ihre eigene Show in Las Vegas. Du hast Ta... [weiter lesen]

    25.03.2014 - News Events | Events

    Rubrik :: Szenen Regionen :: Schweiz

    Das Terroristenloch

    Selbstverständlich meine ich damit nicht die Schweiz. Oh, nein, da ist es ja noch ziemlich ruhig, sieht man einmal vom Fluglärm ab, den die Anwohner des Zürcher Flugplatzes bis tief nach Deutschland hinein zu erdulden haben. Nein, das Loch ist irgendwo beim Barte des Propheten entstanden, - vielleicht weil der Figaro zuwenig aufgepasst hat. Einige Taliban oder Volksmudschaheddin mögen daran herumgeschnipselt haben, Bin Laden und seine Al Kaida ganz sicher. Gerade dort, wo mit einem Wirtschaftsbetrieb auch ein Theater quersubventioniert wird, merkt man, dass nach dem 11. September 2001 auch in ... [weiter lesen]

    15.12.2003 - Szenen Regionen | Schweiz

    Rubrik :: Titelstory

    Das TPZAK - Der ZUSAMMENSCHLUSS zweier namhafter Häuser in Köln

    KULTURPERLEN IM ZELT Neue Veranstaltungsreihe OVERHEAD PROJECT Surround Foto Matthias Viertel Ab Herbst 2017 startet das TPZAK eine neue Veranstaltungsreihe KULTURPERLEN IM ZELT. Die Reihe findet im Auftrittszelt des ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln statt.  Eröffnet wird sie von der preisgekrönten Kompanie OVERHEAD PROJECT. Ein weiterer großer Name ist KASALLA, die im Oktober und November mit ihrem neuen Album „Mer sin eins“ durch 19 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz touren und dann im Dezember bei KULTURPERLEN IM ZELT ihre Weihnachtskonzerte vor jungem Publikum... [weiter lesen]

    04.07.2017 - Titelstory

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Figurentheater

    Das wahre Leben spielen – Maskentheater Koch

    Walter Koch ist Schauspieler, Maskenkünstler, Kabarettist, Sonderpädagoge, Dozent, international tätiger Regisseur, Mitbegründer des Blaumeier-Atelier in Bremen, der Maskenkabarettgruppe ‚Pago und Koch’ (Kleinkunstpreisträger) und ist Mitglied von JoostruP – Die Helden der Stehtische. Seit über 20 Jahren inszeniert Koch Theaterspektakel der besonderen Art — Theater an ungewohnten Orten mit ungewöhnlichen Menschen für begeisterte Zuschauer. Wir fragten ihn nach seinem ungewöhnlichen Programm. TROTTOIR: Walter, in Eurem Maskentheater spielen groteske Figuren Alltagssituat... [weiter lesen]

    15.03.2009 - Themen-Fokus | Figurentheater

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Strassentheater

    Das Wandern ist der Straßen Lust

    Paraden lassen sich in solche für schmale Straßen teilen und in solche, bei denen Massen über abgesperrte Hauptverkehrsadern ziehen. Die kleinen Formate spielen mit dem Publikum, variieren das Tempo, die Richtung. Drei Schritt nach vorn, und manchmal zwei zurück. Die monumentalen Umzüge mit ihren Karossen halten nur eventuell mal an. Sie sind schwerfällig, aber sie schaffen ein Gemeinschaftsgefühl im Publikum, gerade durch ihr gleichmäßiges Tempo. Spielwitz bei den kleinen, Ritual bei den großen. Die Parade ist der Ursprung des Straßentheaters. Sie erhält ihm seine subversive Kraft. Besonderns... [weiter lesen]

    15.03.2007 - Themen-Fokus | Strassentheater

    Rubrik :: Bücher | CDs | Software :: Bücher

    Das Web-Adress-Buch 2010 für Deutschland

    (13. Auflage, m. w. Verlag, 16,90 €) Die neue Ausgabe des führenden deutschen Internetguides präsentiert die besten und wichtigsten Internet-Adressen auf einen Blick. Die Redaktion testet, vergleicht und bewertet jedes Jahr aufs Neue alle Web-Seiten und hat aus den Tiefen des Internets auch diesmal die Perlen herausgefischt. Darunter sind auch viele neue, eher unbekannte Surf-Tipps zu den aktuellen Trends. Mit Hilfe des Web-Adressbuches spart man sich das ewige Herumsurfen und Durcharbeiten von Trefferlisten und stößt auf viele interessante und praktische Internet-Seiten, die bei den Suc... [weiter lesen]

    15.12.2009 - Bücher | CDs | Software | Bücher

    Rubrik :: Szenen Regionen :: Dresden

    Das wird Kabarettfreunde interessieren ...

    Am 1. Dezember 2008 wird das Kabarett Breschke & Schuch sein 10-jähriges Bestehen feiern. Unsubventioniert und in Konkurrenz mit der ebenfalls in Dresden ansässigen „Herkuleskeule“ entwickelten die Protagonisten in all den Jahren ein Gespür für ein ganz spezielles politisches Kabarett, um den Nerv der Zeit und der Zuschauer zu treffen. Daneben ergänzt die Gastspielpolitik mit festen Größen wie Jörg Lehmann und Romy Hildebrandt, Olaf Schubert, der „Kaktusblüte“ und anderen das künstlerische Angebot, bietet aber auch immer wieder jungen Ensembles und Solisten die Möglichk... [weiter lesen]

    15.06.2008 - Szenen Regionen | Dresden

    Rubrik :: Szenen Regionen :: München

    Das Wunder von Fürstenried

    Eigentlich enden Städte da, wo auch der historische Baubestand endet. Das sehen zumindest Touristenführer so. Und so sind durch die Straßen fotografierende Besuchergruppen aus Übersee für die Bewohner von Stadtteilen wie Hasenbergl  oder Neuperlach nicht unbedingt ein vertrauter Anblick. Aber auch Münchner, auch solche, die dort wohnen, verbringen ihre Freizeit nicht unbedingt gern in solchen Stadtteilen. Oft genug kennt selbst die indigene Bevölkerung der Landeshauptstadt die Namen gewisser Bezirke nur vom Studium des U-Bahnplans. Fürstenried West heißt eine dieser oft nur vom Namen her bekan... [weiter lesen]

    15.12.2002 - Szenen Regionen | München

    Rubrik :: Szenen Regionen :: Ost

    Das Zweifel-Los

    Natürlich ist ihr Berufsbild vom Zweifel bestimmt. Die Kabarettisten haben das Zweifel-Los gezogen und halten es zu Recht nach Kräften fest. Doch auch der Zweifel daran ist erlaubt. Zweifeln wir also einmal los. Nachzutragen ist noch die Premiere des Programms „Sendestörung“ der Dresdner Herkuleskeule. Ein guter Programmeinfall (brandneu ist er allerdings nicht), der die Chance bot, eine gute Geschichte zu erzählen: Der Fernseher setzt aus und damit auch der familiäre Frieden. Gloria Nowack und Frank Weiland spielen das über Nichtigkeiten streitende Ehepaar überzeugend. Längst habe... [weiter lesen]

    15.03.2002 - Szenen Regionen | Ost

    Rubrik :: Szenen Regionen :: Nordwest

    Das „Dreierpack“ hat sich bewährt

    Unter dem Motto „Dem Nachwuchs eine Chance“ schickte die Nordkurve, ein Zusammenschluss nordwestdeutscher Kleinkunst-Bühnen, drei Nachwuchskabarettisten auf eine regionale Tournee. Das Unikum in Oldenburg, das Capitol in Bremerhaven, das Pumpwerk in Wilhelmshaven, das Begu in Lemwerder, das Kasch in Achim und das Bürgerhaus in Schortens präsentierten nacheinander die Hamburgerin Johanna Wack mit einem makaber-witzigen Poetry-Slam. „Sei mein!“ heißt das Programm, das La Signora (Carmela de Feo) bot – der heißeste Flirt seit der Erfindung des Akkordeons. Das Berline... [weiter lesen]

    15.06.2009 - Szenen Regionen | Nordwest

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Comedy

    David Werker

    Künstler auf der 31. Internationalen Kulturbörse Freiburg 2019 | Live -Auftritt  Plötzlich seriös?!   Darstellende Kunst, Stand-up Comedy, Comedy  David Werker Eben noch mit dem Capri-Sonnen-Strohhalm versucht grüne Frösche aus der süßen Tüte aufzupusten, stellt David Werker fest: Ihm schmeckt jetzt Rotwein! Selbst wenn er die Cola zum Mischen weglässt und den Merlot pur trinkt – es mundet! Ja, wie alt ist er denn?! Vor Schreck wäre ihm fast die Pfeife aus dem Mund gefallen...! Mitte Dreißig besteht kein Zweifel, die Annehmlichkeiten des Erwachsenen-daseins haben begonnen: Mittags-schlaf... [weiter lesen]

    09.05.2019 - Themen-Fokus | Comedy

    Rubrik :: News Events :: Premieren

    Delta Q - BRANDNEU!

    Künstler im Blickpunkt | Neues Programm  "BRANDNEU!" und "BRANDNEU!-Unplugged" Mundmukke Delta Q  Mit ihrer neuen Show „BRANDNEU!“, die auch in der Saison 2020/ 2021 buchbar ist, zündet die vielfach ausgezeichnete Berliner Band DELTA Q ein brillantes A Cappella Feuerwerk der Extraklasse und verwöhnt ihr Publikum mit perfektem Satzgesang, vokalen Grenzüberschreitungen und einer ordentlichen Portion Humor. Die Gewinner des CARA Awards 2017 (Best European Album) und der St. Ingberter Pfanne 2016 (Jurypreis und Publikumspreis) befüllen die Tanks ab sofort mit frischem Brennstoff und pr... [weiter lesen]

    27.10.2019 - News Events | Premieren

    Rubrik :: News Events :: Messen | Kulturbörsen

    Delta Q - „Wann, wenn nicht wir!“

    Live-Auftritt auf der 28. Internationalen Kulturbörse Freiburg | 2016 Wann, wenn nicht wir!  A-cappella | vokal |  Show|  Gesang Das neue Programm von Delta Q: Delta Q singt. A Cappella. Mit vier Stimmen. Ohne wenn und aber. Zu Gast und besungen im neuen Programm der Berliner Vokalband: Wir. Alltagshelden, digitale Cowboys, Vollblutvisionäre. Jenseits der Schokoladenseite auch mal Teilzeitnörgler, Wohlstandsgesellschaft, Beziehungsneurotiker. Das ganze Paket. Das ist ansteckend. Erwiesenermaßen. Auch jenseits der achtzig. Denn wer, wenn nicht wir! Wann, wenn nicht jetzt! Nebenbei entwickeln di... [weiter lesen]

    04.01.2016 - News Events | Messen | Kulturbörsen

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Zauberkunst

    Dem Staunen gewidmet

      Die Geschichte der Zauberkunst wäre undenkbar ohne die vielen kreativen Künstler, die mit ihrer Präsentation und dem Stil ihrer Darbietungen ganze Generationen prägten. Viele von diesen außergewöhnlichen und oft zu Unrecht vergessenen Zauberkünstlern waren Juden und traten in der goldenen Zeit des Varietés der 1920er Jahre auf. Mit ihren magischen Revuen, begeisterten sie Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt und versetzten sie ins Staunen. Die Aufführung von Calvero´s Salon-Zaubertheater in der Christuskirche der Kulturkirche in Bochum ließ diese Kunst wieder lebendig werden. Es wurd... [weiter lesen]

    30.12.2013 - Themen-Fokus | Zauberkunst

    Rubrik :: Titelstory

    Demonstration: #MITABSTANDGEHTSNICHT

    #MITABSTANDGEHTSNICHT Eine Branche steht vor dem finanziellen AUS! Große Kundgebung von Kunst und Kultur Live – Kulturschaffende, Künstler, Veranstalter, Theater und Agenturen bangen um ihr Überleben und machen deshalb mit einer Kundgebung auf die katastrophale wirtschaftliche Situation in der Veranstaltungsbranche aufmerksam. KUNDGEBUNG in Frankfurt: 22.6., um 11:55 (5 vor 12!) auf dem Open-Air Gelände vor der Jahrhunderthalle (ohne Autos), Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main (Höchst), Dauer: ca. 2 Stunden Hinweis: Aufgrund der Kurzfristigkeit und um nicht das ganze Projekt zu gef... [weiter lesen]

    19.06.2020 - Titelstory

    Rubrik :: Szenen Regionen :: Berlin

    Den Geschmack des Publikums ins Schwarze getroffen

    Haste Töne – Das Sommervariete in der Ufa-Fabrik Sie könnte auch Traumfabrik heißen. Ein bisschen traumhaft ist sie, die Ufa-Fabrik inmitten Berlins. Mit dem Café Olé eines der sympathischsten Bistros im Umfeld, ist auf dem Gelände der Ufa-Fabrik schon viel entstanden. Bücher wurden hier geschrieben, Nummern für die Bühne ebenso – und natürlich gleich ausprobiert, und zum Verweilen lädt nicht nur das angeschlos- sene Gästehaus ein. Im Sommer laden die Programmmacher des soziokulturellen Biotops für Wunderbares zum sogenannten Sommer-Varieté ein. Das diesjährige Programm, "Haste Tön... [weiter lesen]

    01.10.2015 - Szenen Regionen | Berlin

    Rubrik :: Titelstory

    Denken lohnt sich.

    Der Mensch hat keine Reißzähne, keine Krallen und ist meist nur kümmerlich behaart. Denken ist das einzige, was wir wirklich gut können.“ Und genau deshalb ist es Thema von Vince Eberts Programm „Denken lohnt sich“. Der Diplom-Physiker bleibt dem Wissenschaftskabarett auch nach seinem Erfolgsprogramm „Urknaller – Physik ist sexy“ treu. Er denkt sich intelligent und mit großem Wortwitz durch alle Lebensbereiche, auf der Suche nach dem Beweis, ob es lohnt „die Birne einzuschalten“. Aus dem Wissenschaftler mit Karopullunder-Image ist ein smarter, gu... [weiter lesen]

    15.06.2008 - Titelstory
    Vorwärts Ergebnis 901 bis 920 von 3621  Seite: << 46 47 48 49 50 >> Vorwärts



    Copyright © 2008 Quibo e.K.
    Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Trottoir-online ist ein Online-Magazin für Kleinkunst - redaktionell aufbereitete Themenbereiche: Variete, Kabarett, Circus, Comedy, Straßentheater mit Agentur-News und Terminen von Festivals, Premieren, Wettbewerben und Ausschreibungen, Workshops und Weiterbildung.