Kleinkunst  Straßentheater  Kabarett  Variete  Circus
        Agenturen  Wettbewerbe  Comedy  Galas  Festivals

 
 
 
Suche im Trottoir

Kategorien Alle Jahrgänge



blue Harlekin Online Marktplatz für Strassentheater

Trottoir Straßentheater Katalog 2025
Kleinkunstfestival Usedom

Fairsicherungsladen Hagen/NRW


Ausschreibung,Wettbewerbe

Meist gelesen
Statistik
  • Kategorien: 66
  • Artikel: 3622
  • Rubrik :: News Events :: Premieren

    Knusper – „Auf vielfachen Wunsch“

    Kolossaler Schwachsinn, gewagte Gesangspartien, eindrucksvoller Ausdruckstanz und Humor ohne Rücksicht auf Verluste, auch in den eigenen Reihen – all das ist zu erleben im neuen Programm von Knusper. Die aus einer Schülerfreundschaft entstandene Truppe, bestehend aus Peter Kulla, Guido Schmitt und Paddy Walter, hat in diesem, ihrem zweiten, Programm Comedy und Musik noch enger verwoben. Unter der „Intrigierung und Inszenierung“ von Anka Zink sind Knusper witzig und gleichzeitig überzeugend, wenn ohne absoluten Perfektionsanspruch Themen auf die Schippe genommen werden, diese ... [weiter lesen]

    15.06.2005 - News Events | Premieren

    KuckAn trifft Mielke

    KuckAn und Mielke auf einer Bühne, am gleichen Abend – kann das gut gehen? Aber sicher! „KuckAn trifft Mielke“ ist ein Kleinkunstabend der besonderen Art. Paul und Anneliese (das Duo KuckAn) sind ein schrulliges Paar. Er liebt die Jonglierkunst zum Zeitvertreib und seine Anneliese wiederum lebt ihre Abenteuerlust beim Absolvieren diverser Volkshochschulkurse aus. Dieses Paar begegnet nun Gerd (den Gaukler) Mielke, der zwischen Eleganz und virtuoser Tollpatschigkeit, zwischen Hexenbesengeschwenke und Salto wortale sein eigenes Spannungsfeld aufbaut. Bei „KuckAn trifft Mi... [weiter lesen]

    15.12.2007 - News Events | Premieren

    Lukas Weiss: Erfolgreiche Schweizer Premiere

    Lukas Weiss, Stepptänzer und Choreograph, hat sich mit einem erfolgreichen Team zusammengetan und präsentierte im schweizerischen Biel 'Das Beste aus den 20er bis 40er Jahren' mit dem neuen Programm "That's Entertainment – Die Show". Swing, Charleston, Lindy Hop, Comedy im Stil der Vaudeville-Ära und natürlich viel, viel Stepptanz bestimmten den musikalischen und tänzerischen Teil. In Verbindung mit passenden Kostümen, die zwischen kurzen Nummernfolgen teilweise wie von Zauberhand wechselten und einem klassischen Lichtkonzept entstand eine nostalgische Retrospektive, die zum Lachen, Mitk... [weiter lesen]

    15.09.2005 - News Events | Premieren

    Madeleine Sauveur - Lassen Sie mich durch - ich bin Oma!

    Künstler im Blickpunkt | Premieren Lassen Sie mich durch - ich bin Oma! Musik-Kabarett  Madeleine Sauveur Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Gesangsstimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht: Da werden Träume verwirklicht, für die vorher nie Zeit war! Endlich in Borneo eine Orang-Utan-Station aufbauen, mit Installateur Kowalski im Bad eine Fußbodenheizung installieren, endlich sich mit einer Donald Trump Maske ins Auto setzen, sich blitzen lassen und fröhlich in die Kamera winken – und immer noch genug auf... [weiter lesen]

    13.10.2019 - News Events | Premieren

    Michael Feindler - Artgerechte Spaltung | Ihr Standort wird berechnet

    Künstler im Blickpunkt | Neues Programm # "Artgerechte Spaltung" buchbar bis 01.08.2020 # neues Programm: "Ihr Standort wird berechnet"    Premiere 24.10.2019 academixer Keller Leipzig, buchbar ab sofort Artgerechte Spaltung   Politisches Kabarett  Michael Feindler Michael Feindler ist nicht laut. Ihn als leise zu bezeichnen, wäre aber ebenso falsch. Dafür hallt das, was er auf der Bühne sagt, zu lange nach. Seit Jahren hält der Lyriker unter den Kabarettisten hartnäckig an der Behauptung fest, man dürfe dem Publikum ruhig etwas mehr zutrauen – in Hinblick auf Denkleistung, Schmerzgrenze... [weiter lesen]

    16.10.2019 - News Events | Premieren

    Michael Ihringer: „Vorsicht: Liebe!“

    Trottoir: Michael, Premiere mit „Vorsicht: Liebe!“, und das kurz vor Weihnachten … Michael Ihringer: Ja, genau die richtige Zeit, mit romantischen und unromantischen Chansons über die Sache mit den Frauen. „Vorsicht: Liebe!“ ist eine ganz verrückte Mischung aus Chanson, Kabarett, Schauspiel und Gedichten geworden. Das kommt dabei heraus, wenn zwei erfahrene Theaterregisseure, ein Pianist und ein Schauspieler sich mit viel Spaß mit dem anderen Geschlecht befassen. TR: Das Thema Liebe ist ja immer wieder spannend. Worum geht es bei dir? MI: Gerade aus männlicher Sic... [weiter lesen]

    15.12.2007 - News Events | Premieren

    Neues Programm von Sarah Hakenberg - Dann kam lange nichts

    Dann kam lange nichts Das neue Programm von Sarah Hakenberg "Die brettharte Seelenfängerin aus München" (Rheinische Post)    Berlin oder München? Kopenhagen, Wien oder doch eher Heidelberg? Während andere noch darüber nachdenken, welche die schönste und lebenswerteste Stadt auf unserem Planeten ist, bricht eine kleine, gewitzte und wagemutige Liedermacherin auf ins Abenteuer und zieht nach über zwanzig Jahren in diversen Großstädten einfach mal nach Ostwestfalen. Noch nie gehört? Ostwestfalen kennt niemand, außer den Ostwestfalen selbst. Wenn man versehentlich durch diese Region hindurchfährt,... [weiter lesen]

    15.10.2019 - News Events | Premieren

    Neues Programm: Interview mit Martina Brandl "Irgendwas mit Sex"

    Martina Brandl hat gerade ein neues Programm herausgebracht: "Irgendwas mit Sex" Anlässlich dessen hat Kassandra Knebel für den Trottoir ein Kurzinterview geführt. Trottoir: Welche Neuigkeiten gibt es von dir? Ich hatte gerade Premiere mit dem neuen Programm "Irgendwas mit Sex." und habe hierfür mein allererstes Musikvideo produziert! Es heißt "Ich lass mir n QR Code auf'n Arsch tätowiern" und hat auf youtube in der ersten Woche über tausend Klicks bekommen. Trottoir: Was zeichnet dein neues Werk aus? Was ist das Besondere daran? Ich gehe wie schon im letzten Programm "Jedes 10. Getränk gratis... [weiter lesen]

    05.11.2014 - News Events | Premieren

    Neues Programm: Luise Kinsehr "Ruhe bewahren"

    (Bier-)Ruhe bewahren Luise Kinsehr feiert in der Lach & Schieß Premiere ihres neuen Kabarett-Programms. Die Trägerin des Bayerischen Kabarett-Preises, liest schon mal der Polit-Prominenz als Bavaria-Darstellerin auf dem Nockherberg die Leviten. Sie verfügt über eine große Wandelbarkeit und zeigt das auch in ihrem sechsten Soloprogramm „Ruhe bewahren“. Ruhig geht es dabei aber keineswegs zu. Ihr Typen-Kabarett mit den Darstellerinnen Mary from Bavary (hochprozentige Achtbarkeitsmeditation) Helga Frese zieht das ganze unnötig in die Länge, weil sich ihr Gatte Heinz mit seinem Alzheim... [weiter lesen]

    05.11.2014 - News Events | Premieren

    Nur die Liebe quält! Ein satirisches Amoureusement von und mit Frauenflüsterer Martin Herrmann

    Was sind das für Themen, die jeden interessieren: Essen? Atmen? Das was reingeht, das was rausgeht? Das Zusammenschrauben? IKEA? Die Liebe? Oder, wie Herrmanns Therapeut sagt: „Gelebte Schegschualität“. Herrmanns Therapeut ist sehr verklemmt, darum spricht er manchmal undeutlich. Schegschualität? Herr Dokter, ich weiß nicht, was sie meinen. „Klar, dass Sie das nicht wissen wollen. Es geht um Das Eine!“ Ach so! Herrmann fasst sich ein Herz und schaut ganz genau hin. Ergebnis: Schon im ersten Lied geht es um „Das Eine“! Und danach die ganze Zeit! Eine Nabelsch... [weiter lesen]

    15.06.2004 - News Events | Premieren

    Peter P. Peters: Neues Solo-Programm "Maximalreime und Wortsportrekorde“

    Peter P. Peters  neues Solo-Programm trägt den Untertitel  „Maximalreime und Wortsportrekorde“ und „ernsthafte Sprachspielereien“. Mit der Sprache spielen, aber ernsthaft, das ist sein Credo und seine Mission. Denn wer nicht mehr mit der Sprache spielt, dem spielt sie übel mit. Wörter sind wie Kinder, die sterben, wenn niemand mit ihnen spielt. Die Sprache ist  zwar der Stoff, aus dem Ideen, wunderbare Erzählungen und Gefühle gemacht sind, sie ist aber auch  das Material und die Währung  von Lügen, Herrschaftssystemen und mörderischen Ideologien. Sie ist die Denkpolizei... [weiter lesen]

    01.09.2013 - News Events | Premieren

    Peter Zwey: Kino im Kopf

    Peter Zwey kennt man als den „Bene“ beim Südwestfunk-Radio. Seine Rundfunkmonologe wurden zum festen Bestandteil des Unterhaltungs-Programms. Peter Zwey ist auch Scharfrichterpreisträger. Der Kabarettist produzierte mit seiner Feder Hörspiele für den SFB, den Bayerischen Rundfunk und Radio Bremen. Nun stellt er sich mit seinem neuen Solo-Kabarettprogramm “Kino im Kopf” wieder auf das berühmte Brettl, aber wer glaubt, daß heutzutage immer noch die Bretter die Welt bedeuten, kann ja nur welche vor dem Kopf haben...Oder ist völlig von der Rolle. Cannes as Cannes can. In de... [weiter lesen]

    15.03.1999 - News Events | Premieren

    Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten

      − Die beiden präsentierten ihr neues Programm „Volumen 6“ am 09.09.08 im TIPI-Zelt Berlin. Darin swingen und hiphoppen Pigor und Eichhorn wie immer durch die Hirnwindungen der metropolen Intelligentia und das mitteleuropäische Hier und Jetzt. LaLeLu „GRUNDLOS EITEL – Das Deutschandprogramm“ feierte am 16. 09. 08 Premiere in Alma Hoppes Lustspielhaus in Hamburg. Neben witzigen Liedern und Geschichten über Deutschland präsentierten die drei Jungs von LaLeLu ihre neue, deutsch-finnische Sängerin Sanna Nyman. Chris Boettchers Radio-Comedy kennt in Bayern jeder... [weiter lesen]

    15.09.2008 - News Events | Premieren

    Premiere Bremerhaven: „Das Nervensägenmassaker“

    Die Brüder Podewitz aus dem hohen Norden ... seit mehr als 10 Jahren erfolgreich im gesamten Bundesgebiet und der Schweiz unterwegs, bewegen sich im Grenzbereich zwischen Kabarett und Comedy. Die Erfinder der „autoritären Unterhaltung“ präsentieren am 12./ 13./ 14. Oktober im Theater Fischereihafen, Bremerhaven, ihr neues Programm: „Das Nervensägenmassaker“. Mit ihrer unbändigen Lust an Sprachspielereien erinnern sie an den skurrilen, britischen Humor der legendären Monty Pythons. Der deutsche Meister im Drumrumreden und sein unmusikalischer Bruder besitzen das Talent, ... [weiter lesen]

    15.09.2007 - News Events | Premieren

    Premiere Eva Eiselt: Neurosen und andere Blumen

    | Kabarett. Satire. Nachhaltige Unterhaltung In ihrem dritten Kabarett-Solo begeistert die Kölner Ausnahmekünstlerin Eva Eiselt nicht nur wie gewohnt mit erfrischendem Witz, messerscharf pointierten Texten und bis zur absoluten Kenntlichkeit entlarvenden Typendarstellungen. Virtuos in Szene gesetzt entspinnt sich entlang der Irrungen und Wirrungen unseres postmodernen Lebens eine abendfüllende Geschichte im Spannungsfeld zwischen digitalen Abgründen, handfesten Desastern und urkomischen Momenten für die absurde Ewigkeit. Auf der Bühne: eigentlich nur eine Frau, aber irgendwie auch die ganze We... [weiter lesen]

    30.12.2013 - News Events | Premieren

    Premiere für COCKTAILS

    Jeder möchte anders aussehen, sich von der Masse abheben und entwickelt dabei die eigentümlichsten Verhaltensweisen. Mit COCKTAIL hat das Figurentheater Raphael Mürle, Pforzheim ein Spiegelbild der Gesellschaft des ausgehenden Jahrtausends entwickelt. Das Erwachsenen-Stück, gespielt mit Fadenfiguren, feiert am 03.12.99 um 20.00 Uhr seine Premiere im Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim. Weitere Aufführungen sind am 04./ 23./ 25./ 26. Dezember jeweils um 20.00 Uhr. [weiter lesen]

    15.12.1999 - News Events | Premieren

    Premiere für „Evi und das Tier“

    Die Wahlberlinerin Evi Niessner, die im vergangenen Jahr vom Berliner Szene-Magazin TIP zum "Bühnen Top-Act" des Jahres in den Kategorien beste Show und beste Berlin-Newcomerin ausgezeichnet wurde, feierte im September Premiere mit Ihrem neuen Programm „Evi und das Tier“. Zwischen falschen Wimpern und echten Gefühlen brennt der Blues bis unter die Fußnägel. Als "das Tier" am Piano reißt Mr. Leu mit dadaistisch-expressiven Performance nicht nur eingefleischte Blues- und Rock 'n' Roll-Fans vom Stuhl, sondern weckt die animalischen Leidenschaften, die in jedem von uns schlummern. [weiter lesen]

    15.09.1999 - News Events | Premieren

    Premiere für „SCHROTT“

    Das Scharlatan-Theater Hamburg präsentierte Ende Mai die Premiere seiner neuesten Produktion „SCHROTT-das Milleniumevent“. Unter freiem Sommerabendhimmel fand der erste große Crash zum Jahr 2000 statt: ein grauenhaftes Bühnenbild, fantastische Festplattenabstürze und eine gnadenlose Satire auf den ultimativen Partythrill mit der Angst vor dem totalen Zusamenbruch. Dazu spielten Musiker aus Rußland ihren landestypischen Tango... - ein krönender Abschluß dieses Jahrhunderts des (technischen) Fortschritts und der immer noch gleichen Eitelkeiten. Infos zur neuen Produktion direkt beim ... [weiter lesen]

    15.06.1999 - News Events | Premieren

    Premiere Guntmar Feuerstein "Nix gegen lange Haare"

    28.2., Fletch Bizzel (Dortmund) Premiere Guntmar Feuerstein "Nix gegen lange Haare"  Guntmar Feuerstein ist ein Urgestein der Ruhrgebietsszene. Als Autor (für Hörfunk und Kollegen) und Musiker (Ape & Feuerstein) kennt man ihn hier schon lange. Im Februar stellt er sich nun mit einem Soloabend als Wortkünstler dem Publikum. Mit seinem Programmtitel "Nix gegen lange Haare - aber gepflegt müssen sie sein" spricht er vielen aus der Seele. Er erzählt die Geschichte über eine Generation, die gleich dreimal betrogen worden ist: Sie durften keinen Krieg verlieren, nichts wieder aufbauen, und konnte ni... [weiter lesen]

    15.03.2004 - News Events | Premieren

    Premiere Jens Neutag: Streik ist Geil!

    Es reicht! Jens Neutag streikt. Nach Jahren der großen Koalition ist Selbstmitleid mal wieder das Lieblingshobby der Deutschen. Was uns fehlt, ist eine Streik- und Streitkultur. Für die wirbt Jens Neutag jetzt. Neutag, Gewinner des Reinheimer Satirelöwen und wöchentlich im WDR-Fernsehen bei Westpol zu sehen, ruft sein Publikum erstmals am 3.10.08 im Theater am Schlachthof in Neuss zum Streik auf. Offizielle Düsseldorf-Premiere ist am 13.11.2008 im Kom(m)ödchen. TROTTOIR: Jens, wird es Zeit, dass du zum Streik aufrufst? Jens Neutag: Ja. Das Ausland ist uns in der Protestkultur voraus: Die Franz... [weiter lesen]

    15.06.2008 - News Events | Premieren
    Vorwärts Ergebnis 1901 bis 1920 von 3621  Seite: << 96 97 98 99 100 >> Vorwärts



    Copyright © 2008 Quibo e.K.
    Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Trottoir-online ist ein Online-Magazin für Kleinkunst - redaktionell aufbereitete Themenbereiche: Variete, Kabarett, Circus, Comedy, Straßentheater mit Agentur-News und Terminen von Festivals, Premieren, Wettbewerben und Ausschreibungen, Workshops und Weiterbildung.