Kleinkunst  Straßentheater  Kabarett  Variete  Circus
        Agenturen  Wettbewerbe  Comedy  Galas  Festivals

 
 
 
Suche im Trottoir

Kategorien Alle Jahrgänge



blue Harlekin Online Marktplatz für Strassentheater

Trottoir Straßentheater Katalog 2025
Kleinkunstfestival Usedom

Fairsicherungsladen Hagen/NRW


Ausschreibung,Wettbewerbe

Meist gelesen
Statistik
  • Kategorien: 66
  • Artikel: 3622
  • Rubrik :: Szenen Regionen :: Köln-Bonn

    Tanzmusik: Ulrich Tukur und seine Rhythmus Boys

    Dass Schlager eigentlich nichts mit dem musikalischen Müll eines Chanson d'Eurovision zu tun hat, ist leider nur noch den wenigsten Menschen bekannt. Um so erfreulicher, dass es Ulrich Tukur und seine musikalischen Begleiter gibt – die »vornehmlich aus optischen Gesichtspunkten zusammengestellt« sind. Im altmodischen Nadelstreifenanzug betritt Ulrich Tukur alleine die Bühne um mit anspruchsvollen Kalauern sein Publikum einzustimmen und einen nach dem anderen seine drei Musiker vorzustellen, die vom nur 1,59 Meter großen Schlagzeuger Kalle Mews (»Kleinster, aber gefährlichster Schlagzeuge... [weiter lesen]

    15.12.2002 - Szenen Regionen | Köln-Bonn

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Strassentheater

    Tasso Entertainment

    Special Straßentheater | 2015 Clown & Jongleur Tasso   Shows und Walk Acts für Bühne und Straße Tasso jongliert mit großen und kleinen Bällen, Keulen, Fackeln, Diabolos, (Feuer-) Devilsticks, Äpfeln, Bananen, …, auch auf, neben und unter dem Einrad. Und alles verpackt in mehreren kleinen Geschichten. Z.B zeigt er, wie sein bester Freund Willy die Kunst des Seiltanzes auf der mitgebrachten Wäscheleine beherrscht – auch mit seiner Freundin „Martina“; oder er zeigt, wie in der ganzen Welt jongliert wird – eine kleine Weltreise von Deutschland über Italien, Amerika, C... [weiter lesen]

    10.11.2014 - Themen-Fokus | Strassentheater

    Rubrik :: News Events :: Premieren

    Tastenzauber

    Johannes Sebastian Bach, Mozart, Liszt, Karl-Marx – was haben diese großen und kreativen Menschen gemeinsam? Der Zauberkünstler und Doktor der Philosophie, Michel-Andino aus Koblenz/ Rhein, knüpft ein Band aus Musik und Illusionen mit Karten, Zahlen und Papierkunststücken zwischen den großen kulturellen und politischen Persönlichkeiten mit ihrem Schaffen und unserer Geschichte und Gegenwart. ANDINO, der es in seinen Programmen immer wieder versteht, mit spielerischer Zauberei die komplizierten Dinge dieser Welt einfach und sehr unterhaltsam zu veranschaulichen, ist mit seinem neuen Progr... [weiter lesen]

    15.06.2005 - News Events | Premieren

    Rubrik :: Szenen Regionen :: Nordwest

    Taubenvergiften und Vogelgrippe: nur Worte?

    Im Bremer KITO makaber, mörderisch, ironisch, süßsauer besang es die Wienerin Monica Arno, in der Burg Uhlenhorst in Oldenburg ebenso makaber und teuflisch gekonnt singend vorgetragen von den Hamburger Bidla-Buhs, – Georg Kreisler ist ja so aktuell. Das Federvieh wird gemordet oder es entsorgt sich von selbst durch einen grippalen Infekt. Und der deutsche Fußball? Auch daran kommt keiner vorbei. Warum eigentlich? Reichen nicht die Ereignisse pur? Die Zusammenhänge sind ja so weitgreifend und gleichzeitig überzeugend. Es konnte nicht anders sein – es musste so kommen. Aber es geht w... [weiter lesen]

    15.06.2006 - Szenen Regionen | Nordwest

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Puppenspiel

    Teatro dei Piedi

    Das Teatro dei Piedi von Laura Kibel aus Italien, das beim int. Puppenfestival "Synergura" Erfurt 2000 den 1. Platz belegte, ist jetzt bei der Künstleragentur Ralf Bachschmidt / Freiburg buchbar. Teatro Dei Piedi präsentiert, wie der Name schon sagt, Figurentheater mit Ganzkörper-Einsatz: Was eben noch ein nackter Fuß, ein Bein oder Knie von Laura Kibel war, verwandelt sich vor den Augen des Publikums mit falscher Nase, Mütze und Kostüm zu Figuren, die Geschichten erzählen. „Geh, wohin Dich der Fuss führt". Die Ballett-Inszenierung LE SACRE DU PRINTEMPS von Igor Strawinsky diente als Vo... [weiter lesen]

    15.12.2001 - Themen-Fokus | Puppenspiel

    Rubrik :: Szenen Regionen :: Ruhrgebiet

    Tegtmeiers Erben

    Für den 7. Wettbewerb der Bühnenoriginale, „Tegtmeiers Erben“, hatten sich sechs Comedians und Kabarettisten qualifiziert. Den mit 4.000 € dotierten Jurypreis erhielt der Kabarettist Marco Tschirpke aus Berlin. Der Ruhrgebiets-Publikumspreis in Höhe von ebenfalls 4.000 € ging an Dave Davis aus Bonn. Während die beiden Wettbewerbsgewinner neben ihrem Preisgeld noch die begehrte Tegtmeier-Kappe aus Stoff als Preissymbol in Empfang nehmen durften, erhielt den ideellen Tegtmeier-Ehrenpreis in Form einer 7,5 kg schweren, bronzenen Tegtmeier-Kappe der Ruhrgebietskabarettist D... [weiter lesen]

    15.03.2010 - Szenen Regionen | Ruhrgebiet

    Rubrik :: Preise | Ausschreibungen :: Ausschreibungen | Wettbewerbe

    Tegtmeiers Erben 2001 / Wettbewerb für Bühnenoriginale

    Im Herbst 2001 verleiht die Stadt Herne zusammen mit der Kulturinitiative Herne zum dritten Male den Förderpreis für Bühnenoriginale. Erinnern soll der Wettbewerb an Jürgen von Manger, der mit seiner Figur “Adolf Tegtmeier” bundesweit bekannt wurde und die letzten 30 Jahre seines Lebens in Herne verbrachte. Der Wettbewerb richtet sich an Solo-KünstlerInnen mit Bühnenerfahrung, die eine eigenständig entwickelte, originelle Bühnenfigur bzw. Type überzeugend darstellen. Informationen über die genauen Teilnahmebedingungen können angefragt werden bei: Flottmann-Hallen/ Stadt Herne, Tel... [weiter lesen]

    15.12.2000 - Preise | Ausschreibungen | Ausschreibungen | Wettbewerbe

    Rubrik :: Szenen Regionen :: Ruhrgebiet

    TEGTMEIERS ERBEN 2009

    7. Wettbewerb für Bühnenoriginale Am Mittwoch, 25.November, startet im Bochumer Bahnhof Langendreer die diesjährige Tournee zu „Tegtmeiers Erben 2009“, dem Wettbewerb für Bühnenoriginale. Vier Tage lang geht es für die sechs Finalisten darum, das Publikum an den Spielorten sowie eine Jury zu überzeugen, um am 28. November in den Herner Flottmann-Hallen einen der mit jeweils 4.000 Euro dotierten Jury- oder Publikumspreise entgegenzunehmen. Aus dem Pool der vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten haben folgende Künstler den Sprung ins Finale geschafft: Sebastian 23, Dave Davis, ... [weiter lesen]

    15.09.2009 - Szenen Regionen | Ruhrgebiet

    Rubrik :: Preise | Ausschreibungen :: Preise

    Tegtmeiers Erben 2015: Olli Dittrich

    Stadt Herne gibt Ehrenpreisträger bekannt Die Stadt Herne gibt die diesjährigen Ehrenpreisträger der Veranstaltung „Tegtmeiers Erben“ bekannt: Den „Tegtmeier-Ehrenpreis“ erhält 2015 Olli Dittrich. Mit dem „Jürgen von Manger-Preis für ein Lebenswerk“’ wird in diesem Jahr Jürgen von der Lippe ausgezeichnet. Zwei Ausnahmekünstler, die Alltagskleidung zu ihrem Markenzeichen als auch bühnen- beziehungsweise fernsehtauglich machten: das Hawaii-Hemd und den Bademantel! Olli Dittrich, der sich selbst als „Menschendarsteller“ bezeichnet, ist ein gen... [weiter lesen]

    30.06.2015 - Preise | Ausschreibungen | Preise

    Rubrik :: Services | Tipps :: Management

    Telefon-Marketing

    Liebe Leser, wir kommen mit der heutigen Ausgabe zum letzten Artikel unseres kleinen Workshops aber auch gleichzeitig zum wichtigsten Thema des Jobs als Künstleragenten. Wir reden über Telefonverkauf. In den vier letzten Ausgaben haben wir uns das Fachwissen ange- eignet, aber jetzt geht es darum auch den erforderlichen Umsatz oder die notwendige Anzahl an Auftritten zu buchen. Telefon-Akquise ist ein komplexes und wichtiges Thema. Leider kann ich in diesem Artikel nur auf das Wesentliche eingehen, einige Tipps geben ohne die praktische Übung vermitteln zu können. Dies sollten Sie in sogenannt... [weiter lesen]

    15.12.2000 - Services | Tipps | Management

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Circus

    Tempo im Tempodrom

    Zum dritten Mal gab es Roncallis Weihnachtszirkus in Berlin, produziert von der DEAG AG und der Roncalli Event GmbH. Das Tempodrom war in diesem Jahr sehr weihnachtlich geschmückt: im Bühnenbereich zwei große stilisierte Weihnachtsbäume, über dem Orchester ein riesiger Adventskranz. Das Programm war, wie Bernhard Paul auf der Pressekonferenz gesagt hatte, eigenständig vom Tourneeprogramm und fürs Tempodrom „maßgeschneidert“. So gab es eine ausgewogene Mischung von akrobatischen Solo- und Gruppendarbietungen und Humor – nur der Tierbereich blieb schmal, da die im Pressemateria... [weiter lesen]

    15.03.2007 - Themen-Fokus | Circus

    Tempodrom-Betreibergesellschaft verkauft

    Seit August hat die Tempodrom-Veranstaltungs GmbH einen neuen Eigentümer. Der Insolvenzverwalter hat die Gesellschaft an die Treugast-Beratungsgesellschaft aus München verkauft. Sie will die bereits gebuchten Veranstaltungen weiterführen, aber in Zukunft auch eigene Events planen, insbesondere in Zusammenarbeit mit Hotels. Damit sind die Gründerin des Tempodroms, Irene Mössinger, und ihr Partner und Mitbegründer Norbert Waehl ausgeschieden. Neuer Betriebsleiter für den Veranstaltungsbetrieb wurde der Eventmanager Thomas Gross. Ungewiss ist allerdings noch die Zukunft des Hauses selbst, das der... [weiter lesen]

    15.09.2005 - Themen-Fokus | Circus

    Rubrik :: News Events :: Messen | Kulturbörsen

    TENDANCE - ein fliegender Traum

      Petra Tobies und Sylvia Idelberger aus Berlin begeistern als Luftartistik-Duo SOL’AIR ihr Publikum. Die beiden Artistinnen erzählen in ihren Inszenierungen kleine und beinahe schwebende Geschichten. Auf der Kulturbörse (Stand 2.7.8) präsentieren sie sich mit einem Kurzauftritt im Varietéblock. Ihr neuestes Stück nennt sich „Tendance“. TROTTOIR: Wie kann man sich „Tendance“ vorstellen? SOL’AIR: Als Tanz, als Karussell. Wir stehen voreinander, Kopf an Kopf, haben die losen Tuchenden wie Kleider gewickelt. Dann beginnen wir im Kreis (umeinander herum) zu lauf... [weiter lesen]

    15.12.2008 - News Events | Messen | Kulturbörsen

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Comedy

    Teresa Rizos

    Künstler auf der 31. Internationalen Kulturbörse Freiburg 2019 | Live -Auftritt  Selten Schön Kabarett, Musik-Kabarett, Darstellenden Kunst  Teresa Rizos Teresa Rizos entführt ihr Publikum in ihrem Bühnenprogramm "Selten Schön" als ihr Bühnen-Alter Ego Franzi Riedinger leichtfüßig und charmant hintersinnig in ihre weißblaue Welt, in der scheinbar alles in Ordnung ist. Lächelnd in skurrilen Jugend-Erinnerungen schwelgend, erzählt von ihrer einäugigen Mutter, der Jodel-legende Resi Riedinger, die ihr zum Schulbeginn statt dem Leberwurstbrot eine Zyankalikapsel in der Brotzeitbox mitgegeben hat. ... [weiter lesen]

    16.05.2019 - Themen-Fokus | Comedy

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Circus

    Termine der Labor Cirque Gastspielreihe

    Termine: 11. Oktober: ZAK Köln | 20 Uhr: Eröffnung der Gastspielreihe mit der Film-Premiere der Labor-Cirque-Dokumentation, danach: Matte & Carmen: „Lichtesdunkel“ - ein Bewegungsstück zeitgenössischer Artistik, Jonglage und Luftakrobatik. Web. matteundcarmen   19. Oktober: Fabrik Heeder Krefeld | 20 Uhr: Stefan Sing & Cristiana Casadio: „Tangram” – Jonglage - Tanz - Physical Theatre. Web. stefansing 26.-27. Oktober: Westdeutsches Tourneetheater Remscheid | 18+20 Uhr: Gesellschaft für zeitgenießenden Tanz: „Morgens bin ich so solide, aber abends werd ich sch... [weiter lesen]

    01.09.2013 - Themen-Fokus | Circus

    Rubrik :: Szenen Regionen :: Rhein-Main

    Termine:

    Im Wiesbadener Thalhaus gastiert am 2.Dezember (20Uhr)mmit ihrem weihnachtsseligen Weihnachtsprogramm das Berliner Luft Ensemble mit Evi Niessner und Stephan Gogolka. Die Schellackdiseuse kann man mit ihrem Partner Raine Leupold am Silvesterabend mit einer Gala-Vorstellung von ihrer Neuproduktion ,,Evi und das Tier“ bewundern. Weiblicher denn je, rotzfrech und ohne Hemmungen ihre Ulknudelqualitäten in den Dienst der Sache zu stellen berichtet Evi als Lady Eve was damals im Paradies schief gelaufen sein muss. Eine fabelhafte Personality-Show, bei der der Mann am Klavier stimmgewaltig und ... [weiter lesen]

    15.12.1999 - Szenen Regionen | Rhein-Main

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Strassentheater

    Tête-à-Tête 2000 - 30. Mai bis 4. Juni

    Das größte Straßentheaterfestival Deutschlands wirft seine Schatten voraus: 44 Gruppen aus vier Kontinenten werden vom 30.5. – 4.6.2000 im badischen Rastatt zu Gast sein. Zum vierten Mal bildet das herrlich barocke Ambiente der Stadt die ideale Kulisse für weit mehr als 100 Veranstaltungen. Bei aller Internationalität setzt der künstlerische Leiter Charlie Bick den Schwerpunkt diesmal auf deutsches Straßentheater. Davon ausgehend, daß das Genre vor 25 Jahren hierzulande noch nicht existent war, scheint die Jahrtausendwende ein günstiger Zeitpunkt, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Das diesj... [weiter lesen]

    15.06.2000 - Themen-Fokus | Strassentheater

    Rubrik :: News Events :: Events

    The Elvis Show – Ben Portsmouth & Band

    The King is back Zum ersten Mal in der Geschichte des von der Elvis Presley Enterprises Inc. USA weltweit ausgetragenem Wett- bewerb „Ultimative Elvis Tribut Artist“ konnte diesen Award ein Europäischer Künstler gewinnen – Ben Portsmouth aus U.K. ! Er singt wie Elvis, er bewegt sich wie Elvis und er hat das enorme Bühnen-Charisma von Elvis, so dass das Publikum glaubt, es sieht den King himself. Derzeit sorgt Ben Portsmouth in den USA für Furore und ist für alle Elvis-Fans weltweit wie eine Reinkarnation des „King“! Im Jahr 2012 wurde er bei den drei größten inter... [weiter lesen]

    08.08.2014 - News Events | Events

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Puppenspiel

    The Fifth Wheel

    „Was bewegt sich denn da?“, fragen sich manche Besucher, die zu einer Vorstellung der Truppe The Fifth Wheel kommen. Sehr ungewöhnlich sind sie schon, denn bei diesen Marionetten gibt es nichts, was es nicht gibt: Von der Bauchtänzerin, die dem Sultan den Kopf verdreht, über einen einradfahrenden Kellner, eine singende Zigeunerfamilie, eine jonglierende Zirkusartistin auf einer Laufkugel, zwei kämpfenden Sumo-Ringer, die während des Kampfes ihre Körpergröße verändern, und Michael Jackson bis hin zu einer Skelett-Rock-Band ist alles vertreten. – Na ja, eine flotte Truppe eben,... [weiter lesen]

    15.03.2006 - Themen-Fokus | Puppenspiel

    Rubrik :: Themen-Fokus :: Musik

    The Four Shops – „Voll Funk“ in Freiburg

    The Four Shops, das ist eine mobile Band, die den Charme der 70er Jahre in all seiner Buntheit und mit schrillen Tönen wieder auferstehen lässt. Im Retro-Look mit Afro-Frisur und riesigen Sonnenbrillen groovt die Band, dass James Brown erblassen würde. Die vier Musiker sind auch an den Instrumenten mobil und tauschen Ukulele und Geige im fliegenden Wechsel. Ob Stevie Wonder, The Temptations oder Earth, Wind & Fire - wenn das Schlagzeug anrollt, kommt auch das Publikum in Bewegung. Sören Leyers vom Duo Hinz und Kunz kam 2006 auf die Idee, einen Musik-Comedy-Act zu gründen, der stilistisch den F... [weiter lesen]

    15.12.2009 - Themen-Fokus | Musik
    Vorwärts Ergebnis 2981 bis 3000 von 3621  Seite: << 146 147 148 149 150 >> Vorwärts



    Copyright © 2008 Quibo e.K.
    Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Trottoir-online ist ein Online-Magazin für Kleinkunst - redaktionell aufbereitete Themenbereiche: Variete, Kabarett, Circus, Comedy, Straßentheater mit Agentur-News und Terminen von Festivals, Premieren, Wettbewerben und Ausschreibungen, Workshops und Weiterbildung.