Kleinkunst Straßentheater Kabarett Variete Circus
Agenturen Wettbewerbe Comedy Galas Festivals
Kategorien
Alle Jahrgänge
Artikel - gewählte Ausgabe
Meist gelesen
Statistik
Kategorien: 66
Artikel: 3619
Szenen Regionen :: Berlin
MARGA Bach eröffnet MundART & Comedy Theater Berliner Schnauze
Stirbt der Berliner Dialekt aus? Dies sucht jedenfalls die Berliner Kabarettistin und Sängerin MARGA Bach zu verhindern und wagt einen mutigen Schritt:
Am 1. September 2018 eröffnet sie mit einem Mix von Berliner Typen das neue MundART und Comedy Theater „Berliner Schnauze“ an der Karl-Marx-Allee 133 in Berlin-Friedrichshain. Eine Bühne für alle, die diesen frechen Dialekt lieben und gern lachen.
Ihr zur Seite steht eine Handvoll Berliner Mimen, die den Berliner Dialekt ebenfalls mit der Muttermilch aufgesogen haben. Während der Premieren-Woche vom 1. bis 7. September 2018 stellen sie gemeinsam allabendlich (bis auf Dienstag) Auszüge ihrer Programme vor: Theaterleiterin MARGA Bach (Bild), Sabine Genz (u.a. Atze Musiktheater, Kabarett Kartoon, CharlyM), Sigrid Grajek (u.a. Claire Waldoff, Coco Lorès), Franziska Hausmann (u.a. Kabarett Kartoon, Charly M), Natascha Petz (u.a. Womedy, Triolen-Kompott), die Travestiekünstler Red Shoe Boys (Bild) (Thomas Schwabe und Peter Kohn), Thomas Schmitt vom LiedkabarettDuo MTS und Norbert Schultz (Kabarett Lachgeschäft/Gera). Für die Moderation in der Premierenwoche sorgt der Schauspieler Klaus-Peter Grap und am Piano sitzt Wolfram Lauenburg.
Das ehemalige Kabarett „Charly M“ mit seinen schönen Messing-Portalen – direkt neben dem Kino Kosmos gelegen - hat MARGA Bach in ein
gemütliches Wohnzimmertheater im AltBerliner Stil verwandelt. Auf 80 Plätzen erwartet die Besucher eine unterhaltsame Mischung aus Kabarett, Comedy, Musik, Tanz und Gesang nach Berliner Art: große Klappe, kesse Sprüche, durchaus auch mal deftig und anzüglich – Berliner Herz mit Schnauze eben!
MARGA Bach
Die geborene Berlinerin beschreibt sich selbst so: Jahrgang: gut gereift, Größe: noch 1,71 m,
Haarfarbe: u.a. mittelblond, Augenfarbe: meistens blau. Dass sie aufgrund ihrer Körperfülle
und Stimme oft mit der legendären „Henne“ verwechselt wird, fand schließlich Eingang in ihr
Hahnemann-Programm „Frech wie Rotz“ (mit Norbert Schultz). Seit mehr als zwei Jahrzehn-ten ist sie mit ihren diversen Solo-Programmen in Berlin und bundesweit auf Tour und bespielt(e) auch Berliner Bühnen wie das Kabarett "Die Kneifzange", "Kabarett Kartoon", "Die
Stachelschweine" oder den "TRÄNENPALAST". Sie war Mitglied des Fontane-Ensembles und
erhielt den Fontane-Förderpreis, übernahm die Hauptrolle der Frau Matschinke in "Die
Metropole-Das Berlin-Musical" und man sieht sie gelegentlich auch in kleinen TV-Rollen und
Werbespots.
Eröffnung: Sonnabend, 1. September 2018, 19.30 Uhr / Einlass 18 Uhr (nur geladene Gäste)
Programm:
Gespielt wird täglich (außer dienstags) um 20 Uhr. Einlass ab 18 Uhr.
Programmdauer: 2 Stunden inklusive Pause.
01.09.2018 19:30 Eröffnung / Premierenprogramm (nur geladene Gäste)
02.09.2018 20:00 Premierenprogramm
03.09.2018 20:00 Premierenprogramm
04.09.2018 Ruhetag
05.09.2018 20:00 Premierenprogramm
06.09.2018 20:00 Premierenprogramm
07.09.2018 20:00 Premierenprogramm
08.09.2018 20:00 MARGA Bach und Norbert Schultz: Frech wie Rotz – Ein Hahnemann-Programm
Berliner Schnauze MundART & Comedy Theater
Karl-Marx-Allee 133,
0243 Berlin-Friedrichshain
Karten: 0179 53 466 96
E-Mail: berliner-schnauze-theater@gmx.de
WebInfo: berliner-schnauze-theater
Bildnachweis:
Norbert Schulz / MARGA Bach Foto:Bernd Cirpka
Red Shoe Boys: Thomas Frank/Frank Sültemeyer Foto:Bernd Cirpka
2018-07-09 | Nr. 99 |
Copyright © 2008 Quibo e.K.
Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer.
Trottoir-online ist ein Online-Magazin für Kleinkunst - redaktionell aufbereitete Themenbereiche: Variete,
Kabarett, Circus, Comedy, Straßentheater mit Agentur-News und Terminen von Festivals, Premieren, Wettbewerben und Ausschreibungen,
Workshops und Weiterbildung.