Die Winterwerft - das internationale Theaterfestival und Kollaboratorium soll auch 2022 wieder stattfinden - dafür brauchen wir noch eure Unterstützung. Welche Verantwortung trägt Kultur in Zeiten von ökologischen und sozialen Krisen? Wo können vom Theater Impulse ausgehen, die uns im Streit um eine lebenswerte Zukunft Orientierung geben können? Im Zeitraum vom 24.1.2022 bis zum 13.2 2022 werden wir wieder die Tore zu unserem Kulturgelände öffnen, um gemeinsam mit Künstler*Innen und Gruppen aus Deutschland und Europa – und diesmal auch wieder mit Euch, analog, in Echtzeit und Farbe, Form... [weiter lesen]
Die Winterwerft verfolgt, wie schon in den vorangegangenen Jahren, das Ziel, Kunst und Theater einen Raum zu geben, der unerschrocken Einblicke in die Abgründe dieser Gegenwart gewährt. Theater, das durch das Unterholz unserer Seele schleicht und unsere Perspektive und Gangart wechselt. Auf den Hügeln vor unserer Stadt wird ein Feuer errichtet und lädt alles Natürliche wie Kreatürliche zum gemeinsamen Palaver ein. Theater, das sich nicht scheut, für wahrhaftig geglaubte Narrative zu durchleuchten und zu hinterfragen und unbequeme Fragen zu stellen. Wen oder was wir dort finden mögen, werden wi... [weiter lesen]
Für die einen ein Spiegelei mit 13 Pfefferkörnern, für die anderen der schönste Sommer der Welt. Es war einmal... ...ein Land im Südwesten Deutschlands, dessen Einwohner sehr emsig und geschäftig waren: Tüftler und Denker, Bastler und Erfinder. Zu ihren Eigen-schaften zählte es nicht, große Sprüche zu klopfen. So kam es auch, dass sie im Besitz vieler Schätze waren, ohne damit zu prahlen. Schluss damit, dachten sich eines Tages ein paar pfiffige Radioleute namens Christoph Mohr, Lothar Hasl und Jogi Rathfelder. Gemeinsam mit Kollegen von SWR1 Baden-Württemberg und dem Fernsehen Südwest BW, der... [weiter lesen]
Am 25. und 26. August 2017 füllen sich die Gassen und Plätze der Schwerter Altstadt mit erwartungsfreudigen Menschen, wenn es heißt: Das 25. Welttheater der Straße beginnt! Seit 1989 präsentiert das Welttheater der Straße einem stetig wachsenden Publikum internationales Straßentheater auf höchstem Niveau. Als eine der ältesten und größten Festivals seiner Art spielt es eine wichtige Rolle in der Kulturlandschaft des Ruhrgebiets. Es verwandelt öffentliche Räume in Fantasiewelten, schafft besondere Erinnerungen und bietet eine neue Betrachtungsweise auf das Alltägliche. Dabei bleibt es stets dem... [weiter lesen]