Kulturtermine/ -festivals/ Premieren
November
18.-21. 10 Berlin, 4. Chansonfest in der UFA-Fabrik, Info: Boris Steinberg, Christine Vandrey, Tel. 030-425 53 00, Fax: 030-398 79 668
19. 38 Wernigerode, Kultur- und Kongreßzentrum, Verleihung des Harzer Show Kristall Infos zur Teilnahme als Künstler sind erhältlich bei: Kulturmanagement Rainer Hochmuth, Bahnhofstr. 16, 38855 Wernigerode, Tel. 03943-90 57 52, Fax: 03943-90 57 53, eMail:Kulturmanagement_Wernigerode@t-online.de, Internet: www.kimu.de
19.-28. 04 Jena, 11. Jenaer Tage des Theaters der Bewegung, Info: Tel. 03641-58 63 20
26.-28. 65 Wiesbaden, Europäisches Kolloquium zur Circuskultur, Info: Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden, Tel. 0611-31 3773 / 31 3641, Fax: 0511-31 3961
Dezember
03.-04. 69 Heidelberg, FROT Theater ”Himmel und Hölle” Info: Kulturfenster, Roger Ueltzhöffer, Tel.: 06221-184417
05. TV-3sat: "Roglers Freiheit" die 3sat-Satire Show mit Richard Rogler und Gästen u.a. mit Queen B, Martin Schneider, Arnim Töpel, Rüdiger Hoffmann, Badesalz, Georg Schramm, 3Gestirn Köln, Gaby Köster, Urban Priol, Dieter Nuhr, Konrad Beikircher sowie dem Stammgast Reiner Kröhnert - weitere Folgen am 09.01./06.02./05.03./02.04./07.05.2000. Karten und Infos: ZDF-Tel.: 06131-70-5164
26.-31. F-75 Paris, Festival Mondial du Cirque de Demain, 22. Weltfestival des Nachwuchs-Zirkus; Info: Association Francaise pour le Cirque de Demain, 10 rue des Filles du Calvaire, F-75003 Paris, Tel.: 0033-1-44 61 06 00, Fax: 0033-1-44 61 06 01
31. 49 Lingen, Sylvester Gala 2000, Veranstalter: A&O Veranstaltungsservice, Werner Wessel Tel.: 0591-915 27 21
Januar 2000
08.01. 90 Nürnberg, Verleihung des Deutschen Kabarett-Preises 1999 in der Tafelhalle, Moderation: Lukas Resetarits, Info: Nürnberger Burgtheater, Tel. 0911-22 27 28, Fax: 22 59 89
Februar
03.-19.03 30 Hannover, 14. Calenberger Kabarettwochen - 20 Kabarettgruppen und -künstlerInnen präsentieren ihre aktuellen Programme u.a.: Arnim Töpel, Niels Kaiser, Carsten Höfer, Matthias Brodowy, Thomas Philipzen, Franceska de Martin... - Info und Programm bei Werkstatt-Galerie Calenberg, Tel.: 0511-131 75 05, Fax: -131 61 92
08.-11. B-Brüssel, Kulturbörse Entre Vues, Ministère de la Communauté francaise de Belgique, Christine Guillaume, Boulevard Léopold II, 44, B-1080 Bruxelles, Tel. 0032 2 413 23 11, Fax: 0032 2 413 24 15
13.-17. Canada (Québec), Bourse Rideau, Boulevard St-Joseph Est, 1550, H2J 1M7 Montréal (Québec), Canada, Tel. ++1 513 598 8024, Fax: ++1 514 598 8353
16.-17. 80 München, 1. intern. KinderKulturBörse in der Pasinger Fabrik; Interessierte können weitere Infos und die Ausschreibung anfordern bei der Kulturagentur Claudius Beck, Marktplatz 4, 88677 Markdorf, Tel.: 07544-5093-0, Fax: 07544-5093-22
24.-19.03. Adelaide, Adelaide Fringe Festival. Eines der weltweit größten Kunstfestivals. Das Programm ist erhältlich ab Januar 2000. Kontakt: Tel. +618-82317760, Fax: +618-82315080, Internet: www.adelaidefringe.com.au, email: buzz@adelaidefringe.com.au
25.-27. 33 Bielefeld, 3. Bielefelder Kabarettpreis - Förderpreis für nachwachsende (!) KabarettistInnen (wie praktisch! - Anmerk. d. Red.) im Bielefelder Zweischlingen, - einziger Kleinkunstwettbewerb im bundesdeutschen Raum, der sich ausschließlich an junge NachwuchskünstlerInnen richtet, die noch nicht mehr als ein Programm produziert haben. Anfang Januar 2000 werden alle BewerberInnen benachrichtigt. Die Höhe der Preisgelder beträgt insgesamt ca. 3000,- DM. Der/Die GewinnerIn erhält im Sommer/Herbst 2000 zusätzlich die Möglichkeit zu einem Gastspiel zu ortsüblicher Gage im Bielefelder Zweischlingen. Bewerbungsschluß: 15.12.1999, Bewerbungsadresse: kgb - kabarettgemeinschaft bielefeld e.V. c/o Ingo Börchers, Weststr. 91, 33615 Bielefeld, Fon/Fax: 0521-122322 Internet: www.bitel.net/esde1030/kgb
28.-03.03. Adelaide, 4. Australian Performing Arts Market. Korrespondierend zum Adelaide Fringe Festival und zum Adelaide Festival 2000 findet dieser internationale Kultur-Markt statt. Bewerbungsschluß ist der 17. Dezember. Kontakt: Arts Projects Australia, 25a King William Road, Unley, South Australia 5061, Tel. +618-82711488, Fax: +618-82719905, Internet: http://www.oninoz.com/artsmarket.html, email: apadmin@artsprojects.com.au
März
03.-19. Adelaide, Adelaide Festival. Dieses Festival ist Australiens führendes internationales Kunstfestival für Darstellende Kunst, Malerei und Literatur. Kontakt: 105 Hindley St, Adelaide SA, 5000 Australia, Post: PO Box 8116, Station Arcade, Adelaide SA, 5000 Australia, Tel. +618-82164444, Fax: +618-82164455, Internet:www.adelaidefestival.telstra.com.au, eMail: afa@adelaidefestival.net.au
20.-23. 79 Freiburg, Kulturbörse Freiburg, Info: Stadt Freiburg im Breisgau, PF, 79095 Freiburg, Tel. 0761-201 2115, Fax: 0761-201 2199
28.-02.04. F-Moissac, Le Chaînon Manquant, 24, rue de la Solidarité, F-82200 Moissac, Tel. ++33 563 04 92 97, Fax: ++33 563 04 42 03
31.-08.04. 44 Dortmund, ”Theaterzwang 2000” - 9. Festival Freier Theater Nordrhein-Westfalen in Dortmund; Bewerbungen können ab sofort bis zum 15. September 1999 gerichtet werden an: Theaterzwang 2000, c/o Theaterbüro NRW, Güntherstr. 65, 44143 Dortmund, Tel. 0231-55 75 21 16, Fax: 0231-55 75 21 29
April
08.+09. 70 Stuttgart, Wettstreit um den ”Stuttgarter Besen” 2000 - Südwestrundfunk fördert den Kabarett-Nachwuchs. Der SWR lädt deshalb Kabarettistinnen und Kabarettisten bis zum Alter von 35 Jahren ein, am Wettbewerb um den ”Stuttgarter Besen” teilzunehmen. Vergeben werden der ”Goldene Besen” (dotiert mit 5.000 DM), der ”Silberne Besen” (3.000 DM) und der ”Hölzerne Besen” (2.000 DM), verbunden jeweils mit Fernsehauftritten im Südwest Fernsehen. Bewerbungen sind zu richten an den Südwestrundfunk Stuttgart, Fernsehen-Journalistische Unterhaltung, Stichwort: ”Stuttgarter Besen”, PF 10 60 40, 70049 Stuttgart. Einsendeschluß ist Dienstag, der 30. November 1999. Für Rückfragen steht Monika Zeh, Tel. 0711-929 2781 zur Verfügung. Pressekontakt: Stefan Reich, Tel. 07221-929 42 3
28.-30. CH-Thun, Schweizer Künstlerbörse, Bewerbungsformulare können ab dem 01.Mai 1999 bei der ktv-Geschäftsstelle angefordert werden. Einsendeschluß: 01. September 1999, Info: Bureau Obergasse/rue Haute 1, PF 3350, 2500 Bienne 3, Tel. 0041-32-323 50 85, Fax: -323 50 72
Mai
01.-07. 30 Hannover, Radio Comedy Akademie 2000 - fünftägiger Workshop mit Überblick über die aktuelle Comedy-Szene von München bis Kiel. Erfolgreiche Comedy-Autoren und -Produzenten aus der gesamten Bundesrepublik referieren Die Teilnehmer entwickeln Figuren und Serien und produzieren eine sendefähige Comedy. Zielgruppe: Comedy-Talente mit Radio-, TV- oder Bühnenerfahrung Seminargebühren werden übernommen - Bewerbungen (bis 14. Januar 2000) und Infos bei: FSR Unterhaltungsbüro GmbH, “RADIO COMEDY AKADEMIE”, z.H. Nora Köhler, Lister Meile 33, 30161 Hannover, Fon 0511-99 07 60, Fax: 0511-388 59 70
26.-28. 97 Würzburg, 12. Africa-Festival auf den Mainwiesen an der Talavera, Info:Fremdenverkehrsamt, Tel. 0931-37335, F: 37752
Juni
17.-19. 97 Würzburg, ”Umsonst & Draußen Festival” auf den Mainwiesen, Info. Fremdenverkehrsamt, Tel. 0931-37335, F: 37752
Juli
21.-23. 86 Donauwörth, 3. Harburger Burgfest auf der historischen Harburg/Schwaben, Info: Lambert Kunz, Mozartstr. 7, 86609 Donauwörth, Tel. 0906-21666
GB-London, World Youth Theatre. Dieses Festival soll eines der bisher größten Jugendtheaterfestivals werden. Eingeladen sind Vertreter aus 20 verschiedenen Ländern. Kontakt: Peter Prowse, Manag. Director, Prowse and Co Ltd, The Coach House, 24 Bridge Street, Leatherhead, Surrey KT22 8BZ, Tel. 01372-363386, Fax: 01372-363359
August
02.-03. 52 Aachen, 1. Euregionale Kinderkulturbörse in Aachen im Einhard-Gymnasium, Robert-Schumann-Str. 4, 52066 Aachen - Forum für Kinderkultur mit Kurzauftritten und Informationsständen von Künstlern/Künstlerinnen, Gruppen, Agenturen, Verbänden etc. mit Eröffnungsabend und Schlußfeier. Weitere Infos und Anmeldung (bis 29.02.2000) bei: Stadt Aachen, Kulturhaus Brotfabrik, Willi Finck, Löhergraben 22, 52064 Aachen, Tel. + Fax: 0241-366 77
21. 63 Kleinostheim, 14. Doppelgänger-Festival - das Festival der Doubles findet dieses Jahr in der Maingau-Halle, Kleinostheim (an der A3 und A45 gelegen) statt. Organisation und Karten bei Kurt Bauer, Tel.: 06774-919252, Fax: 06774-919253
September
02.-11. 55 Mainz, 3-sat Kleinkunstfestival - bitte nicht für 2000 bewerben, das Programm steht bereits fest, Infos und Programmheft bei 3-sat Kleinkunst-Festival Fax.: 06131-70-6820. Wer sich für eines der nächsten Festivals ab 2001 bewerben möchte, kann ein Kurzinfo mit Video an die Redaktion: 3-sat c/o ZDF, z.Hd. Claudia Hentschel, Haus Ost 2/200, PF 4040, 55100 Mainz unverbindlich zuschicken.
22.-24. 33 Bielefeld, 15. Schildescher Stiftsmarkt mit Kleinkunst jeglicher Art sowie musikalischen Darbietungen, von Oldie und Blues bis Top 40, Info: Interessen- und Werbegemeinschaft, In Schildesche e.V., z.H. Axel Besser, Beckhausstr. 174, 33611 Bielefeld, Tel. 0521-87 44 95, Fax: 0521-87 56 29
Oktober
18.-29. GB-Brighton, Visions 2000. Visions ist das größte britische Festival für internationales Animationstheater. Vorgesehen sind eine Vielzahl von Ausstellungen, Performance, Filmen und Workshops, mit einem Schwerpunkt auf Puppenspiel für Erwachsene und auch Kinder. Kontakt: 0044-273-643012
November
03.-05. 10 Berlin, 8. Prix Juventa Magica, Info: Magischer Zirkel Berlin e.V., Schöneberger Ufer 61, 10785 Berlin, Tel. 03338-75 74 00, Andrelapuce@t-online.de