Schöne neue Messewelt Ein Jahr vor dem runden Börsengang hatte man schon das Vergnügen, sich an neue Raumdimensionen zu gewöhnen. Die neu geschaffene Messesituation ist seit 2007 ein Segen für viele Messeakteure, auch wenn sich Messebesucher mit Neigung zu Kleinkunst und Musik nun beim Kulturmarathon zwischen Theatersaal, Messehalle und Musikbühne einen Wolf laufen – denn durch eine Messehalle voll verkaufswilliger Agenten und Künstler Spießruten zu laufen, ist ein Vergnügen, das man gerne umgeht. Bei der 20. Internationalen Kulturbörse Freiburg kam der Zuwachs nun auch noch von völlig u... [weiter lesen]
17. Internationale Kulturbörse Freiburg: Überraschende Parallelwelten Alle Jahre wieder ist die Internationale Kulturbörse Freiburg eine Börse der Superlative, eine, die Besucher- und Ausstellerrekorde bricht, und eine, die immer wieder für Überraschungen gut ist. Endlich, die 17. Kulturbörse hatte eine Spielstraße, die minutiös aus dem Straßentheaterzusammenhang entliehen war. Eine tolle Idee, Stelzengänger, Walk-Acts und mobile Bands aus dem Januarregen zu holen und in Halle 1 auf das Kunsttrottoir mit Straßencafé zu schicken. Blaue Rollmöpse, „Blaurauschen“ von Art Tremondo, kul... [weiter lesen]