Sie sind wieder da, echt hessisch und vom Publikum lang ersehnt: Rund 700 Besucher machen sich pfeifend und rufend im Bürgerhaus Dreieich-Sprendlingen bemerkbar, um endlich „Hammersbald?“, die Premiere des neuen Badesalz-Programms, zu erleben. Plötzlich stolpert ein Mensch im Rittergewand auf die Bühne: „Lange habe ich auf diesen Tag gewartet“, ruft Hendrik „Henni“ Nachtsheim. „Wir auch“, ertönt eine Stimme aus den Zuschauerreihen. „Schweig, Meute“, erwidert Ritter Henni, bevor er sich seinem Bühnenpartner Gerd Knebel im verbalen Zwei... [weiter lesen]
Die Frau mit dem abgewetzten Teddy im Arm blickt fragend in die Runde. „Wann hat Sie Ihre Mutter das letzte Mal vom Kindergarten abgeholt, Sie zur Ballettstunde gebracht, ihre Festplatte geputzt? Also, ich kann mich nicht erinnern“, sagt sie dann und drückt das Kuscheltier fest an sich. Cornelia Niemannn, Urgestein der Frankfurter Kabarett- und Theaterszene – und dennoch jung geblieben, feierte ihren 60. Geburtstag dort, wo sie ganz offensichtlich hingehört: auf der Bühne. Im Mousonturm kredenzte sie ihren Geburtstagsgästen ihr Kabarettprogramm „Das Händchen, das die ... [weiter lesen]
Der Mann passt zum herben Charme der hessischen Spaßkultur wie der „Aschebäscher" ins kulturelle Sprachgut der Menschen in und um Frankfurt herum: Martin Schneider, gebürtiger Hesse aus Burgholzhausen, präsentierte sein neues Programm mit dem sinnigen Titel „Maddin" im Bürgerhaus Sprendlingen. Das Publikum reagierte prompt auf den Auftritt des Vollblutkomikers mit der charismatischen Oberlippe. Der Maddin verstand die Begeisterungsstürme im Zuschauerraum als Reaktion auf sein „erotisches Charisma". „Bist Du extra wegen mir gekommen", fragte er eine Zuschauerin, „d... [weiter lesen]
„Das sieht ja aus wie auf dem Merianplatz in Frankfurt“, sagt eine Zuschauerin verdutzt zu ihrer männlichen Begleitung und sieht sich das merkwürdige Ambiente noch einmal von nahem an. Auf der Bühne der Kulturscheune im Selzerbrunnenhof in Karben ist ein wahrhaftiges Wasserhäuschen (für Nichthessen: Ein Kiosk mit Getränkeausschank) aufgebaut. „Sink Big“ ist der Name eines ungewöhnlichen Theaterstückes, in dem dieses Bühnenbild eine „tragisch-tragende“ Rolle spielt und mit dem sich das Frankfurter Mimentheater „Die Traumtänzer“ in der Veranstaltun... [weiter lesen]