Die diesjährige Performance Paderborn findet vom 6. bis 8. September statt. Anlässlich des kleinen Jubiläums wird der Fokus erweitert um den Bereich der „Bildenden Kunst im Öffentlichen Raum“. Künstler dieser Sparte werden die Kulturbörse mit Ausstellungen und Performances bereichern. Und dementsprechend lautet der neue Untertitel: „Börse für Kunst und Kultur im Öffentlichen Raum“. Für die Performance bewerben können sich alle Künstler, die für den Öffentlichen Raum produzieren und ihre Inszenierungen bis zu einer Länge von 45 Minuten zeigen möchten. Sollten mehr als 75... [weiter lesen]
Mit der Gala und der Verleihung des Schweizer Kleinkunstpreises wird die 58. Schweizer Künstlerbörse am Donnerstag, 20. April 2017, 19.30 Uhr, eröffnet. Wer von den drei Nominierten – Les Batteurs de Pavés, schön & gut oder Karim Slama – mit dem Schweizer Kleinkunstpreis 2017 ausgezeichnet wird, gibt die Eidgenössische Jury für Theater erst am Galaabend selber bekannt. Im zweiten Teil des Abends bieten OHNE ROLF, Ulan & Bator, Alex Porter, Zidóni, 9 Volt Nelly, Eclecta, Lionel Frésard und musique en route eine geballte Ladung Bühnenkunst vom Feinsten. Die Schweizer Künstlerbörse is... [weiter lesen]
Mit der Gala und der Verleihung des Schweizer Kleinkunstpreises wird die 59. Schweizer Künstlerbörse am Donnerstag, 12. April 2018, 19.30 Uhr, im KKThun eröffnet. Wer von den drei Nominierten – OHNE ROLF, Les Petits Chanteurs à la Gueule de Bois oder Lapsus – mit dem Schweizer Kleinkunstpreis 2018 ausgezeichnet wird, gibt die Eidgenössische Jury für Theater erst am Galaabend selber bekannt. Im zweiten Teil des Abends bieten Pierre Aucaigne, Patti Basler, Häberli Oggier, Knuth und Tucek, Lily Horn Is Born, Charlie Mach und Matthias Romir eine geballte Ladung Bühnenkunst vom Feinsten... [weiter lesen]
Internationale Börse für Kunst und Kultur im öffentlichen Raum Es geht mit der Paderborne Kulturbörse weiter. Nachdem ddie Performance im vergangenen Jahr kurzfristig wegen Wegfalls eines Hauptsponsors abgesagt werden musste, werden sich dieses Jahr vom 07. bis 09. September wieder die Tore zum Schlossgelände Neuhaus für Künstler und Veranstalter aus dem ln- und Ausland öffnen. Gründe, die für die Performance sprechen: # Hier sieht man in geballter Form neue Open-Air-Produktionen internationaler Künstler und Gruppen. Das bringt Wissen und Inspiration. # Hier werden Konzepte präsentiert, die ... [weiter lesen]
Internationale Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events Termin 04.02.2013 – 07.02.2013 Öffnungszeiten der Fachmesse Di., 05.02.13 – Do., 07.02.13, täglich 10.00 – 18.00 Uhr Live-Auftritte Dienstag, 05.02.13 von 10.30 – 23.00 Uhr Mittwoch, 06.02.13 von 10.30 – 23.00 Uhr Donnerstag,07.02.13 von 10.20 – 18.15 Uhr Opening Montag, 04.02.13, 20.00 Uhr, Theate... [weiter lesen]
Die Künstler Live-Messe im Norden Die AlsterKult ist eine Live-Messe und neuartige Plattform für internationale Künste im Norden: KünstlerInnen, Agenturen und Dienstleister der Eventszene präsentierten sich mit individuellen Messeständen und spektakulären Live-Auftritten auf der Bühne oder als Walk-Act. Netzwerken im direkten Kontakt Am Dienstag, den 19. September findet die ganztägige Fachmesse zwischen 10 und 18.30 Uhr statt. Agenturen, Dienstleister und Künstler der Eventszene haben die Möglichkeit sich zu präsentieren. In der Showhalle werden in Kurzauftritten künstlerische Darbietungen li... [weiter lesen]
Unter dem Motto „der kühle Norden kommt zusammen“ wollen wir in diesem Jahr den Schwerpunkt auf das Vernetzen der Norddeutschen Eventszene legen. Veranstalter, Agenten, Booker, Unternehmer und Entscheider vorrangig, aber nicht ausschließlich aus dem Norden kommen zusammen. Hierbei gilt es nicht nur neue Kontakte zu knüpfen, sondern auch diese einzigartige Präsentationsplattform in Hamburg zu nutzen, um im persönlichen Kontakt auch bereits bestehende Kontakte zu pflegen. Die AlsterKult bietet einen großen, offenen Bereich zum Begegnen, Kommunizieren und Vernetzen. Themeninseln erwar... [weiter lesen]
Live-Auftritt auf der 27. Internationalen Kulturbörse Freiburg | 2015 "...und einmal musste ich spielen im Hasenkostüm!" Musik | Kabarett | Musik-Kabarett „Und ich wollte Pianist werden. Ich übte die bekannten Werke des Klaviers und improvi-sierte eigene Melodien. Ich begleitete Sänger und Kabarettisten und sang und rezitierte selbst. Ich leistete mir manchen bereichernden Umweg ... und einmal musste ich spielen im Hasenkostüm!“ Andreas Gundlach (Pianist bei Chin Meyer u. Gregor Meyle) präsentiert solo eine große musikalische Bandbreite an seinem selbst entworfenen Flügel. Eig... [weiter lesen]
Live-Auftritt auf der 27. Internationalen Kulturbörse Freiburg | 2014 Sekundenschlaf Darstellende Kunst | Kabarett Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. Auf seiner Tour de Farce durch die seelische Provinz trifft er Cerberus, den Höllenhund, versucht einen WLAN Verstärker zu kaufen, besucht seine Ahnen und Namensvettern, erinnert sich an sein Europa, pflanzt Wunderbäume, erklärt die richtige Art Harakiri zu verüben und verliert vorübergehend sein Herz. Sekundenschlaf ... [weiter lesen]
Vertreten auf der 26. Internationalen Kulturbörse Freiburg | 2014 Geschichtenerzählerin für Groß und Klein Darstellende Kunst | Geschichtenerzählerin „lch brenne für Geschichte und Geschichten. Mich fasziniert die Beschäftigung mit der Literatur. Sie bietet Vorschläge für bald jede Lebenslage an.” „Worte sind die Brücke zum Herzen und der Schlüssel zur Seele!” — diesen Spruch lebt Antonella Simonetti durch und durch. In einer von Hektik, Alltagsstress und Technologie beherrschten Welt, schenkt sie mit ihren Bühnenprogrammen Inseln der Ruhe, des Zuhörens, der Refle... [weiter lesen]
- Bert Engel jetzt auch auf Platt! - Nachdem das Urgestein des Entertainments auf allen bedeutenden Bühnen der Welt gespielt hat, kehrt er nun noch einmal zu seinen Wurzeln und der Heimatsprache zurück. Gemeinsam mit seinem Auszubildenden Matthias Brodowy wird er auch in „De grode Bert Engel Show“ die ganze Kraft seiner zwei Schrittmacher ausschöpfen und sein Publikum mit plattdeutschem Puppenspiel und Kabarett verzaubern. Wenn die hochdeutsche Variante ein Theatererlebnis der besonderen Art ist, dann ist es diese Show erst recht! - Und das hört sich dann so an: Moin! - Tohoop mit ... [weiter lesen]
Doch! ONKeL fISCH gibt es seit 1994 und heißen mit Mädchennamen Adrian Engels und Markus Riedinger. Ihre wöchentliche Nachrichten-Show auf ihrer Homepage ist KULT und zugleich kritisch-politische Rückschau in einem. Die beiden distinguierten Halbirren in den schwarzen Anzügen, sind verantwortlich für mehrere tausend Radiosketche (Eins Live, WDR2, HR, SWR u.v.a.), zehn abendfüllende Bühnen-Produktionen, zehn CDs und ein Buch. Zusammen mit vielen Fernsehauftritten und eigenen TV-Formaten macht das die außergewöhnliche Bandbreite des Duos komplett. In ihrem aktuellen Programm "AllzweckAffen" gibt... [weiter lesen]
Inspiriert von den Malern auf den Boulevards Frankreichs erschuf der niederländische Puppenspieler Steven L. Groenen die Figur des „Francois Blanc“. Francois Blanc ist eine seltsame Erscheinung auf der Straße. Er spricht in einem unverständlichen französischen Dialekt und ist ständig damit beschäftigt die vorbeigehenden Passanten auf seine Leinwand zu bannen. Dabei ist er dauernd im Gespräch mit seinem Publikum. Liebenswert und ein bisschen schusselig ist Francois Blanc – ein echter Künstler aus den Straßen Paris` eben. Mit seinem sonderbaren Gehabe erregt er weit mehr Aufmer... [weiter lesen]
Live-Auftritt auf der 28. Internationalen Kulturbörse Freiburg | 2016 Zu Gast bei Freunden Darstellende Kunst | Kabarett Es gibt so viel zu reden. Probleme, die nicht zu lösen sind; Zeitarbeit, Leiharbeit, Arbeitslosigkeit, Altersarmut, Kita-Plätze, Hartz-IV, Hartz-IV-TV, Union, SPD. GroKo. Wir bezahlen Milliarden für die Rettung Griechenlands, dann Zyperns, demnächst Spaniens, Italiens, Portugals und und und... Wo geht das ganze Geld hin, und wann bekommen wir es wieder? Und wie geht das überhaupt, dass wir einen ausgeglichenen Haushalt hinbekommen, während die andern da unten verhungern? ... [weiter lesen]
Live-Auftritt auf der 27. Internationalen Kulturbörse Freiburg | 2015 BUDDENZAUBER - Gesänge aus der Hütte des Lebens Musikkabarett Musikkabarett von und mit Bernd Budden. Virtuoses Klavierspiel gepaart mit halsbrecherischer WortKunst. Mit Klavier und Stimme sägt und schraubt Bernd Budden Geschichten aus den Holzwegen des Lebens. Mal hintersinnig, mal humorvoll und schräg aber immer gefühlsecht und erdig wie eine Schaufel voll Treibsand im Fundament menschlicher Schwächen und Sehnsüchte. Liebe? - Ja! Seine Lieder klingen vertraut und verzaubern bisweilen wie ein Herings-Salat im Erdbeerjoghurt... [weiter lesen]
... setzt Impulse für die Eventbranche Die BEST OF EVENTS INTERNATIONAL – Fachmesse der Eventindustrie – hat die hohen Erwartungen voll erfüllt. Die Präsenz wichtiger Entscheidungsträger der Branche, Bestnoten in Statements von Ausstellern und Fachbesuchern zum geschäftlichen Verlauf der Messe sowie eine stabile Besucherzahl prägten vom 22. bis 23. Januar 2014 das jährliche Treffen der Eventbranche in Dortmund. Die 417 Aussteller aus 11 Ländern berichten übereinstimmend von guten Kontakten und Geschäftsabschlüssen und rechnen mit einem lebhaften Nachmessegeschäft. 9.250 Besucher (... [weiter lesen]
Die Insel Usedom lädt zum spartenoffenen 24. Internationalen Kleinkunstfestival vom 06.-09. Juni 2025 ins Seebad Heringsdorf ein. Jedes Jahr wird die Promenade um die Seebrücke Heringsdorf auf der Sonneninsel Usedom zum Treffpunkt von Künstlern aus aller Welt. Am Pfingstwochenende besuchen Straßenkünstler und Künstlergruppen aus verschiedenen Ländern die Insel. Ab der Eröffnung am Freitagnachmittag lassen dich die Künstler in die große Welt der Straßenkunst eintauchen. Erlebe Zauberei, Pantomime, Clowns, Jonglage, Artistik, Straßentheater, Comedy, Animation, Feuershows und vieles mehr beim 24.... [weiter lesen]
Bewerbungen bis 15. Februar 2022 Die "Performance" Paderborn ist eine Kulturbörse mit Showzeiten und Präsentationsflächen. Sie ist kein Festival! Daher gelten andere Rahmenbedingungen: Als Künstler*in oder Künstlergruppe müsst Ihr Euch für die Live-Auftritte bewerben, wenn Ihr Euch auf der "Performance" Paderborn präsentieren möchtet. Die Bewerbung ist kostenfrei (1. Schritt). Wenn ihr von der Jury ausgewählt werdet, erhaltet Ihr eine Email und müsst Euch akkreditieren (2. Schritt). Erst wenn ihr Euch erfolgreich akkreditiert habt, wird Eure Show ins Programm aufgenommen und eine Rechnung über... [weiter lesen]
Bewerbungen bis 15. Februar 2023 Die "Performance" Paderborn ist eine Kulturbörse mit Showzeiten und Präsentationsflächen. Sie ist kein Festival! Daher gelten andere Rahmenbedingungen: Die Performance findet am 04. - 05. September 2023 statt. Als Künstler*in oder Künstlergruppe müsst Ihr Euch für die Live-Auftritte bewerben, wenn Ihr Euch auf der "Performance" Paderborn präsentieren möchtet. Die Bewerbung ist kostenfrei. Wenn ihr von der Jury im März 2023 ausgewählt werdet, erhaltet Ihr eine E-Mail und müsst Euch bis zum 15.04.2023 akkreditieren. Erst wenn ihr Euch erfolgreich akkreditiert hab... [weiter lesen]
Bewerbungen bis 15. Februar 2024 Die "Performance" Paderborn ist eine Kulturbörse mit Showzeiten und Präsentationsflächen. Sie ist kein Festival! Daher gelten andere Rahmenbedingungen: Die Performance findet am 09. - 10. September 2024 statt. Als Künstler*in oder Künstlergruppe müsst Ihr Euch für die Live-Auftritte bewerben, wenn Ihr Euch auf der "Performance" Paderborn präsentieren möchtet. Die Bewerbung ist kostenfrei. Wenn ihr von der Jury im März 2024 ausgewählt werdet, erhaltet Ihr eine E-Mail und müsst Euch bis zum 31.04.2023 akkreditieren. Erst wenn ihr Euch erfolgreich akkreditiert hab... [weiter lesen]