Kleinkunst  Straßentheater  Kabarett  Variete  Circus
        Agenturen  Wettbewerbe  Comedy  Galas  Festivals

 
 
 
Suche im Trottoir

Kategorien Alle Jahrgänge



blue Harlekin Online Marktplatz für Strassentheater

Trottoir Straßentheater Katalog 2025
Kleinkunstfestival Usedom

Fairsicherungsladen Hagen/NRW


Ausschreibung,Wettbewerbe

Artikel - gewählte Ausgabe
Meist gelesen
Statistik
  • Kategorien: 66
  • Artikel: 3622
  • Szenen Regionen :: Saar

    [zurück]

    Kröhnert in Bestform


    Kröhnert
     begeistert das Publikum in Saarbrücken
    Kr_hnert 

     Foto: R. Maltha / TROTTOIR-ONLINE

    Saarbrücken. Reiner Kröhnert ist einer der schärfsten politischen Kabarettisten Deutschlands. Bekannt für seine brillanten Parodien von Politikern und Prominenten, verbindet er treffsichere Imitationen mit tiefgründiger Satire. In seinen Programmen lässt er die Mächtigen der Welt aufeinanderprallen und entlarvt deren rhetorische Floskeln, politische Widersprüche und persönliche Eitelkeiten. Das richtige Programm also für die Kulturkneipe "Die Winzer" und das auch noch mitten im heiß tobenden Bundestagswahlkampf. Der Pfälzer, Wolfgang Reeb und seine Partnerin betreiben in der Saarbrücker City die Kulturstätte mit Kleinkunst, Lesungen und Musik seit über 20 Jahren. Mit Reiner Kröhnert verbindet ihn eine langjährige freundschaftliche Zusammenarbeit. Kröhnert begeisterte das Publikum an dem Abend mit seinem aktuellen Programm, während im TV zeitgleich live das Kanzlerduell lief.

    „Der Wähler sagt Ja, wenn er Nein meint“
    – mit dieser sarkastischen Feststellung nahm Kröhnert gleich zu Beginn die oftmals widersprüchliche Rhetorik des CDU-Politikers Merz aufs Korn.

    Verteidigungsminister Boris Pistorius als möglicher neuer Vizekanzler wird von Kröhnert schon mal kriegstauglich in Position gebracht.

    Gerhard Schröder „Wünscht sich eine SPD mit echten Kerlen“ – eine treffende Karikatur des Altkanzlers, der sich mit einem Schmunzeln über die Entwicklung seiner Partei auslässt.

    Ex-Bundespräsident Joachim Gauck findet die aktuelle Lage dagegen grotesk und ist „Völlig fassungslos“ – die typische Mimik und Gestik, mit der Gauck oft empört auf gesellschaftliche Entwicklungen reagiert, wird meisterhaft von Kröhnert nachgeahmt.

    Natürlich darf im aktuellen politischen Konzert Robert Habeck nicht fehlen „Als Philosoph gefangen im Körper eines Wirtschaftsministers“ – eine bitter-ironische Darstellung des grünen Politikers, der zwischen seiner intellektuellen Haltung und der politischen Realität zerrieben wird.

    Für viel Spaß an diesem Abend sorgte auch Donald Trump auf Besuch in seiner pfälzischen Heimat, wo man ihn mit zahlreichen urpfälzischen Kraftausdrücken begrüßt, die er alle als Kompliment auffasst...

    Schließlich meldete sich Angela Merkel noch mal zu Wort mit „Letzte Aufgabe: Merz absägen – danach Ruhestand“ – die Altkanzlerin als Strippenzieherin im Hintergrund, die sich erst dann zur Ruhe setzt, wenn ihr alter Rivale politisch erledigt ist.
    Die Winzer sind auch nach 20 Jahren noch der Geheimtipp für Kultur in der saarländischen Landeshauptstadt und bieten eine urige Kleinkunstatmosphäre wie man sie nur noch selten kennt.

    Programme und Infos bei: Diewinzer.com

    2025-04-07 | Nr. 126 | Weitere Artikel von: Ronald Maltha





    Copyright © 2008 Quibo e.K.
    Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Trottoir-online ist ein Online-Magazin für Kleinkunst - redaktionell aufbereitete Themenbereiche: Variete, Kabarett, Circus, Comedy, Straßentheater mit Agentur-News und Terminen von Festivals, Premieren, Wettbewerben und Ausschreibungen, Workshops und Weiterbildung.